Hallo,
Dann teste doch mal mit JAWS, Window-Eyes und IBM Home Page Reader. Das dürften, neben Virgo in Deutschland, die wichtigsten sein. Aber die Ergebnisse siehst du ja auch auf http://css-discuss.incutio.com/?page=ScreenreaderVisibility.
danke, die Screenreader werde ich mir noch genauer anschauen.
Und ja, Webformator ist ebenfalls verbreitet, zumindest im deutschsprachigen Raum. Er stellt aber wie du siehst eine Ausnahme dar.
Es sind in der einfachen Version mit Bildschirmausgabe nur 2 MB Programm nötig. Die anderen Pakete liegen schon bei 40 MB und greifen vmtl. auch tiefer in den jeweiligen PC ein. Webformator hätte als einfache Kontrolle durchaus Vorteile wenn das Ergebnis verläßlich genug ist.
Mit dem wohl nötigen Verzicht auf display:none ergeben sich jedenfalls erstmal einige Nachteile.
So ist eine Positioinierung bei Netscape 4 oft nicht möglich bzw. funktioniert nicht oder hat unerwünschte Effekte.
Wenn ein Sprung zur Navigation möglich sein soll wie bei diesem Beispiel "Barrierefreies Webdesign", ist der Link "Zur Navigation" ja noch einfach beherrschbar, aber kann auch bereits den Aufbau stören oder vielleicht den Resizebug forcieren.
Falls dann noch ein Sprungziel und ein Link zum Inhalt in eine Navigations-Liste eingebaut werden ist für Netscape 4 die Positionierung u.U. nicht möglich.
Ähnlich die Auswirkungen wenn beim Verzicht auf CSS eine immer gleiche Navigation, also z.B. inklusive Sub-Menus, angeboten werden soll (also im "Normalfall" per CSS teilweise ausgeblendet wird).
Eigentlich gehe ich erstmal davon aus dass eine solche Konsistenz einer immer gleichen Navigation Vorteile bei der Orientierung bietet selbst wenn mehr Links aufgezählt werden als bei der Bildschirmdarstellung, kann aber schlecht abschätzen wie sich ein Sehbehinderter eine umfangreichere Navigation merkt und vorstellt, und ab welchen Volumen zusätzliche Gliederungen hilfreich werden.
Immerhin dürften die grössten Probleme mit position:absolute durch ein eigenes CSS nur für Netscape 4 zu lösen sein, zumindest solange kein auf Netscape 4 aufbauender Screenreader zu befürchten ist.
Grüsse
Cyx23