Ingo Turski: Screenreader und versteckte Inhalte

Beitrag lesen

Hi,

dazu zeigt sich wieder wie unzulänglich letztendlich CSS derzeit ist, zumindest wenn es auch nicht gelingt mittels media=aural o.ä. ein display:none wieder aufzuheben.

eher die Umsetzung durch die Screenreader (bzw. die Browser, auf denen sie aufsetzen). Diese müßten die display-Eigenschaft per Definition ignorieren, selbst wenn sie für media="all" eingebnden wäre.

Unklar ist mir in diesem Zusammenhang auch die verbreitete Empfehlung den Inhalt vor die Navigation zu setzen, soll ich wirklich davon ausgehen dass bei Darstellungsfehlern (wie bei display:none offenbar möglich) der Sehbinderte lieber erst den ganzen Inhalt anhört bis er zur Navigation gelangt?

Diese Empfehlung geht ohnehin an der Praxis vorbei, denn sie erfordert i.d.R. eine absolute Positionierung für die Navigation - was nicht immer problemlos in Hinblick auf Barrierefreiheit ist.

freundliche Grüße
Ingo