Hallo,
danke für den Link, die Tabelle ist ja ernüchternd. Offenbar bedarf es wirklich anderer Strategien, dazu zeigt sich wieder wie unzulänglich letztendlich CSS derzeit ist
Wussten wir das nicht schon lange?
Die Elemente rauszuschieben ist ja ein alter Hut, DHTML usw., und hat auch Nachteile bei einigen Browsern, z.B. dem beliebten "warum sollte man den NS 4.x hassen".
Kannst du das mit dem NS 4.x hassen mal erklären? Ich glaube ich bin zu kurz dabei um das zu verstehen.
Das Verhalten zukünftiger bzw. unbekannter, ungetesteter Browser ist auch unklar, ein fragwürdiger Hack.
Das ist aber ein Problem aller Hacks, nicht nur dieses hier.
Unklar ist mir in diesem Zusammenhang auch die verbreitete Empfehlung den Inhalt vor die Navigation zu setzen
Wer empfielt das? Ich zumindest habe immer davon abgeraten, weil ich davon ausgehe dass sich der »Blinde« Besucher erst einmal über die Struktur der Seite orientieren will. Wer weiß wie lange den Content ist. (vor allem wenn man dann aus Unkenntniss display: none; einsetzt) Ich denke so etwas würde nicht aufkommen, wenn sich mehr Webdesigner mal so einen Screenreader installieren würden, den Monitor ausschalten würden und sich ihre eigenen Seiten mal anhören würden. Dann noch ein bischen in jemanden versetzen, der die Seite nicht kennt und schon weiß man wie es solch jemandem auf deiner Seite geht.
Und sollten wir nicht bei solchen Unklarheiten die Navigation gleich sauber in einen eigenen Frame auslagern;-?
Ganz so abwegig ist der Ansatz gar nicht, er würde eigentlich viel näher an die <nl> oder <link> Navigationen rankommen als so manche JavaScript Navigation.
Grüße
Jeena Paradies
Ich ziehe ins .net(Z) um - ein neues Zuhause für meine Seite