Detlef G.: Schiebe-Hack statt display:none offenbar riskant

Beitrag lesen

Hallo Cyx23

auf visuell dargestellte Strukturierungen zu verzichten wäre ja zumal in einem visuellen Medium auch keine Lösung,

Wo habe ich geschrieben, dass auf diese verzichtet werden soll?
Oder habe ich mich so unverständlich ausgedrückt?

aber entsprechende Zwischentitel und Sprungmarken für Screenreader bei media=screen nicht zu verstecken dürfte auch kein Allheilmitel sein.

Die Sprungmarken verstecken?
Du meinst sicher die Verweise auf diese.

Was ich sagen wollte:
Meiner Meinung nach ist es nicht immer nötig, die entsprechenden Verweise
vollständig verschwinden zu lassen, es reicht oft, diese im Layout zu
verstecken.
Bei vielen Layouts ist es durchaus möglich, diese Links so zu formatieren,
dass sie nicht mehr als Textlinks in Erscheinung treten, sondern ein
vorhandenes Layout- oder Design element ersetzen.

So kann z.B. eine gewünschte Trennline dieser Link sein, bei dem die Maße
und Farben entsprechend eingestellt sind, statt diese mittels Border zu
realisieren.

Wenn "eine allgemeingültige Lösung" nicht möglich ist, die Schieberei aus dem Viewport jedenfalls scheint keine Lösung zu sein, wird eine harmlosere Lösung nötig wie im vorherigen Posting vorgestellt,

Natürlich, nur sollte auch diese Lösung nicht gedankenlos angewandt werden.

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass es oft mit ein bisschen
Überlegung nicht nötig ist, die Links wirklich von der Seite verschwinden zu
lassen, es oft auch reicht lediglich ihr Aussehen zu verändern (eventuell
auch drastisch).

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!