Hallo,
Aber daß man ein image mit height=0 und width=0 quält und daß man deshalb in die HTML-Hölle kommen kann, denke ich leider auch. Schon irgendwie doof. Aber danke nochmal für die Infos.
Hast du dir mal den Artikel durchgelesen, den ich verlinkt habe? Dort wird es ungefär so gemacht:
<!-- HTML -->
<ul id="skip">
<li><a href="#content">skip to content"></a></li>
<li><a href="#subnavi">skip to subnavigation</a></li>
<li><a href="#search">skip to searchform</a></li>
</ul>
<!-- Ende HTML -->
/* CSS */
#skip {
position: absolute;
left: -9999px;
top: -9999px;
}
/* Ende CSS */
Somit wird die Ganze Liste aus dem Sichtbaren Bereich geschoben. Wenn jemand kein CSS hat sieht er das alles, bzw. bekommt es vorgelesen. Dadurch braucht der Browser auch nicht noch eine extra Anfrage wegen eines transparenten GIFs zu machen, das sowieso niemand sieht.
Deine Frage "wie funktioniert eigentlich das verlinken mit text statt uri?" habe ich in diesem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen können.
Wie du das meinst musst du noch mal erklären, ich verstehe überhaupt nicht wie du das meinst. Wenn du an Sprungmarken denkst dann geht das so:
<div id="content">
<!-- hier der ganze Inhalt rein -->
</div>
Und wenn man dann auf den Link <a href="#content">skip to content"></a> klickt dann springt der Browser genau zu diesem div mit der id "content". Das funktioniert eigentlich in so ziemlich allen aktuellen Browsern, außer dem NS 4.x, den wohl - meiner Erfahrung nach - aber niemand für einen Screenreader verwenden wird. Wenn ich mich irre bitte ich um Berichtigung.
Grüße
Jeena Paradies
Ich ziehe ins .net(Z) um - ein neues Zuhause für meine Seite