im Grunde handelt es sich [bei HTML] nur um einen normalen Text mit Notizen zum Aussehen (HTML-Tags).
Dass das nicht so richtig den Kern von HTML trifft, hat at ja schon ausgeführt. Aber für den Übersetzer könnte sich das so darstellen.
Er muss ja eigentlich nur wissen, dass er am Anfang eines Absatzes <p> schreibt und am Ende </p>. Entsprechend <h>, </h> bei Überschriften. Die Einordnung der Überschriften in h1, h2 etc. könnte schon der Bearbeiter (Mathias) übernehmen, das Layouten auch.
Gunnar
--
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)