Hi
Grundsätzlich hängt es davon ab wieviele man schon beherscht und wie intensiv man sie nutzen muss.
Und es kommt auf die Sprache an:
68000er Assembler hatte ich mir in 3 Tagen angetan und am Ende der Woche ein Modul abgeliefert das auch gleich in die Distribution kam.
Warum so schnell?
1. Vorkenntnisse: Schon als 13 Jähriger hatte ich nen Volkshochschulkurs zum 6502 Assembler besucht, da war der C64 noch nicht mal raus und die viele Leute schrieben Komputer noch mit K. Und der Motorolacode war im Vergleich zu dem alten Hack so eine komfortable Hochsprache, das ging flüssig. (vor dem Intelassembler wiederum gruselts mir immer noch)
2. Druck: Die Atarimesse stand an und es musste noch ganz schnell ein Grafikformat unterstützt werden, damit man auch exportieren und drucken konnte. Da schläft man nur 4h pro Nacht und debugt den Code auch mal telefonisch.
Nun das andere Extrem:
Ich arbeite seit 5 Jahren sporadisch mit Perl und kann es eigentlich immer noch nicht! Ich meine die Programme laufen und es sind schon tausende Zeilen, aber der Code ist nach kurzem Wegschauen bereits sooo grausam, da kann jmd die Sprache nicht gut beherscht haben... ;)
Und kaum hab ich ne Runde Javascript gehackt, versuche ich wieder Strings mit + zu verbinden... oder etwas bash
gescriptet und wieder vergisst man die ;
Tschau
rolf