Hi Ludger,
ich halte uebrigens auch Leute wie bspw. den Franz Muentefering fuer geeignet Softwareprojekte erfolgreich zu leiten.
Man muss halt nur verstehen, um was es geht. ;-)
Das ist ja in fast allen unternehmerischen Leitungsfunktionen der Fall, ob selbständig oder im Betrieb.
Gerade Seiteneinsteiger haetten da eigentlich gewisse Vorteile, oder? Haengt allerdings mit dem Grad der Verglatzung zusammen. ;-)
Es ist ganz interessant, welche Vor- und Nachteile "Seiteneinsteiger" - die Definition ist für mich teilweise unklar - mitbringen. Ich sehe das umgekehrt im Bildungsbereich, wo immer häufiger Naturwissenschaftler und Ingenieure als Seiteneinsteiger eingesetzt werden - und oft scheitern, obwohl sie natürlich etwas mitbringen, nämlich konkrete Arbeitserfahrung und fundiertes Praxiswissen. Um konkret Möglichkeiten und Grenzen zu beurteilen, müsste man genauer definieren, welche Kenntnisse, Eigenschaften und Weiterbildung erforderlich sind, damit ein Seiteneinstieg zum Erfolg wird.
Und IT ist zu einem Grossteil Organisation.
Ich würde Dir zustimmen, dass Planung und Organisation wesentliche Aspekte sind, man braucht aber auch "geniale" Progger, die die konkreten Schwierigkeiten bewältigen, und Kaufleute mit IT-Kenntnissen, um realistische Kalkulationen zu erarbeiten, etwas, das im IT-Bereich meiner Erfahrung nach besonders schwierig ist. Oft wird der Zeitaufwand unterschätzt, teilweise natürlich bewusst, um ein konkurrenzfähiges Angebot unterbreiten zu können.
Viele Grüße
Mathias Bigge