Hallo,
das kann man (wie ja auch schon aus den anderen postings zu lesen) "eben" nicht sagen.
Beispiel: nachdem ich ein PHP-für-doofe Buch aus dem RoRoRo-verlag (aber gar nicht sooo schlecht) auf dem Klo durchgeblättert habe, war ich der Meinung, das ich jede x-beliebige Aufgabe in den Grundzügen innerhalb eines konzentreirten Nachmittages lösen könne. (Vorausgesetzt, die Tipparbeit übersteigt nicht die Zeit) - Dieser Meinung bin ich heute nach ein paar Wochen immer noch ;-) (Ich muß nur die Aufgabe selber verstehen ;-))))
Dabei muß man aber (um mich weiter als Beispiel anzuführen) mit einfliessen lassen, das die Resultate weder "elegant" noch in der Nutzung der Sprachelemente immer "zeitgemäß" (und damit auch nicht immer "sicher") ist. Dazu fehlt dann eben die Erfahrung.
Also "kann ich es" oder eben doch nicht? Und wenn "doch nicht", ab wann könnte ich es?
Ich weiß ja noch nicht mal, ob ich JavaScript kann. Ich sag ja "nein", Elya hat mich dann mal "eitel" beschimpft. (Was grundsätzlich allerdings immer bei mir past....)
Zweiter Punkt beim PHP-Beispiel: ich habe PHP nur deswegen so schnell "überblickt", weil ich seit ca 20 Jahren mich mit "Deppen"-Programmiersprachen beschäftige. (Vom VC-20 Basic über GFA-Basic über das wundervolle AMOS-Basic zu Visual-Basic, sowie diverse Script und Makrosprachen zwischen dBase-2 und Amipro...) - Also habe ich 20 Jahre gebraucht, um PHP zu lernen.
--
Java wiederum habe ich auch nach drei Monaten programmierei trotz Ergebnisse auch im Ansatz nicht begriffen. (bzw: gerade den Ansatz habe ich nie begriffen...) So schätze ich mich auch bei Programmen ein. Die Handelsüblichen Programme würde ich alle schnell "handhaben" können, so das man mich schnell damit alleine "spielen" lassen könnte. (Richtig gut kann man komplexere Programme ja erst nach Monaten bis Jahren beherschen....) - Wenn es um komplexere Datenbanksysteme (zBsp.) gehen würde (da bin ich bei dBase-2 stehen geblieben) oder um die ganzen mystischen Serversachen, die mich CK gegenüber immer erschauern lassen, bräuchte es vielleicht ein paar Seminarstunden mehr... Wie jemand schon schrieb: nicht die bedienung macht die meisten Schwierigkeiten, sondern die mit einem Programm zu bewältigenden Aufgaben muß man verstehen....
Fazit: man kann es einfach nicht pauschal sagen.
Chräcker