Hi,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass gute Programmierer, die gerne oder ausschliesslich "prozedural" programmieren, objektorientiert denken.
da sehen meine Erfahrungen anders aus, genau in dem Punkt des "objektorientierten Denkens". Die OO-Paradigmen zu verstehen und hinprogrammieren zu können, ist eine Sache; eine reale Aufgabenstellung objektorientiert erfassen und modellieren zu können eine ganz andere[1]. Und damit bin ich wieder bei Toms Frage nach dem Können - C++ können und in C++ gute objektorientierte Software entwicklen zu können sind sehr verschiedene Dinge, und letzteres läßt sich kaum aus Zertifikaten und Zeugnissen herauslesen.
Aber sonst stimmt alles! ;-)
Und das von dieser Kanzel - ich fühle mich geadelt!
hth Robert
[1] Und auch bezüglich dieser Fragestellung gibt es keine absoluten Kriterien... Es wird hier im Forum ja auch gelegentlich diskutiert, ob so etwas wie eine reine OO-Implementierung überhaupt denkbar und sinnvoll ist. Da stoße ich dann immer wieder auf Kurt Gödel: "Jedes formale System sprengt seine Axiome." Wie war!