Moin!
Wie würdest Du denn z.B.
$a = $a + 1; ( oder eben a = a + 1; )
kürzer schreiben?
Ach, du redest von diesen praktischen Dingen!
Dann hab ich dich missverstanden. Der Increment- oder Decrement-Operator ist ja, genauso wie die zusammengesetzten Operatoren += und seine Verwandten, ganz normales, reguläres C.
Aber solche Kleinigkeiten, also dass man elementare Operationen auch einfach formulieren kann, machen C doch so verdammt effizient und mächtig. Ich finde übrigens auch, dass z.B.
k -= 3;
den Gedanken hinter der Anweisung klarer rüberbringt als
k = k-3;
in der konventionellen langen Form, auch wenn es bei diesem einfachen Beispiel nicht so deutlich auffällt.
Aber das ist wahrscheinlich auch zum großen Teil Gewohnheitssache.
Schönes Wochenende,
Martin