Der Martin: Computergeschichte (+ VW Phaeton ;-))

Beitrag lesen

Hallo,

Data Becker hat *noch nie* was getaugt [...] Ausnahmen mögen diese unumstößliche Regel zwar bestätigen(!)

Dann _war_ das "C64 intern" eine solche Ausnahme. Schon die detaillierte Beschreibung der Peripherie-Chips (Graphik, Sound, I/O) sowie das vollständige und ausführlich dokumentierte Firmware-Listing waren die Anschaffung wert. Es gab ein ähnliches Werk über die 1541-Floppy, das war aber nicht mehr ganz so überzeugend.

Maybe - dazu hätte man vielleicht wieder jemanden kennen müssen, der die Kiste schon kennt. Internet war ja damals noch ein Fremdwort. ;-)
Ein Wort: MausNet!

Witzbold. DFÜ? Wahrscheinlich noch mit einem 1200bps-Akustikkoppler? Klar, gab ja praktisch nix anderes. Und zu den damals horrenden Telefonkosten? Nee, nicht wirklich!

Ha, die Studentenzeit lag ja noch in weiter Ferne! Mann, wir gingen nch zur Schule!
Pfh! Wurde zu einem bezahlbaren Preis u.a. auch im Heise-Shop verkauft. 8-) *So* nicht! ;-)

Who the f*** is Heise? ;-)
Kenn ich ja heute kaum. Damals kannte ich nicht einmal den Namen.

Ja, aber wer sich einen Passat leisten kann, der kann sich auch die C-Klasse oder einen 3er BMW leisten. Und dann hat er wenigstens was Anständiges fürs Geld.
Was? Einen "edleren" Markennamen? Na, wer's braucht ... >:->

Vor allem auch ein freundlicheres Servicenetz. Mann, wenn ich mich daran erinnere, wie ich damals mit meinem Polo doch ab und zu für Wartungs- oder Reparaturarbeiten eine VW-Werkstatt aufsuchen musste... da kommt man sich vor, wie ein lästiger Bittsteller, aber nicht wie ein Kunde! Sowas von hochnäsiges Personal kennt man sonst nur von der Deutschen Bank (und das traf nicht nur auf _eine_ VAG-Werkstatt zu, ich hab ein paar in der Umbebung durchprobiert).

Cell? Nie gehört...
Ah, doch, das war doch so'n Actionfilm mit J.Lo, oder nicht?
Psychothriller, ja - ein empfehlenswerter zumal! :-))

Ja, jetzt erinnere ich mich dunkel, den hab ich tatsächlich vor einiger Zeit mal gesehen. War gar nicht übel, stimmt.

Vereinfacht gesagt: Cell ist eine auf höchsten Datendurchsatz hin entwickelte clusterbare Prozessor-Architektur auf PowerPC-Basis mit mom. 8 ergänzenden Cores. Um eine griffige Formulierung aus Western in die CPU-Welt zu übertragen: Es ist ein neuer Sheriff in der Stadt! ;-)

Aha. Also nichts, was man realistischerweise mal am eigenen Schreibtisch erwarten müsste.

So long,

Martin

--
Lieber Blödeleien als blöde Laien.