Hi gary,
dass die "franzmänner" ein "e" haben, mit so einem Strich "/" obendrauf. Und für's italienisch bräuchte ich ein "e" mit so einem Strich "" obendrauf.
Na dann warte mal ab, was passiert, wenn du mit deinem Shop den
Türkischen Markt überfluten möchtest, die haben einen Haken unter dem "c"
und einen knick über dem "g", siehe hier.
BTW: Wäre ich Französischer Herkunft, wäre ich über den
Ausdruck -"franzmänner"- leicht bedrückt.
Grüße,
Engin
GYRO