Der Martin: Sonderzeichen?

Beitrag lesen

Hallo,

Das bedeutet das ich auch bei den Ausländischen .htm's die charsets ändern muss, um solche Zeichen im Browser beim Client richtig anzuzeigen?

jein. Es kommt drauf an, was du für eine Zeichencodierung verwendest und was für Zeichen du wirklich darstellen möchtest. Beispielsweise enthält ISO-8859-1 fast alle Sonderzeichen der mitteleuropäischen Sprachen; mit Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und den skandinavischen Sprachen solltest du also kein Problem haben. Mit UTF-8 hast du theoretisch alle nur denkbaren Zeichen zur Verfügung, selbst griechische, kyrillische, arabische und viele technisch-wissenschaftliceh Sonderzeichen, aber es gibt immer wieder Kombinationen von Software, die mit UTF-8-codierten Dokumenten Probleme macht, weil ein Zeichen u.U. mit mehreren Bytes dargestellt wird. Abgesehen davon ist UTF-8 die Universallösung.

So long,
 Martin

--
Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
  (George Bernhard Shaw)