Texter mit x: ipod-hasser soll ipod touchpad reparieren

Beitrag lesen

Bei >= 100°C und 100% relativer Luftfeuchte ist der Sauerstoffgehalt Null.
Das erscheint mir physikalisch nicht nachvollziehbar. Bei 100°C und 100% relativer Luftfeuchte sind das rund 600g Wasserdampf pro Kubikmeter Luft.
Und welches Volumen nehmen die 600g ein?

Na, steht doch da: 1m³, als homogenes Gemisch mit der Luft, die diese Menge Wasserdampf "trägt".

Ich habe danach gefragt, welches Volumen der Wasserdampf einnimmt. Wenn es 1 Kubikmeter ist, dann ist in dem Kubikmeter keine Luft mehr.

Ein Aufguß in einer Sauna kann schon mal über ein Liter sein (eher weniger).

Natürlich, eine Sauna hat ja auch mehr als 1m³ Raum. Abgesehen davon: Sobald man Wasserdampf tatsächlich sieht, beträgt die Dampfkonzentration an dieser Stelle rechnerisch über 100%, es kommt zur Tröpfchenbildung. Mit Wasserdampf gesättigte Luft sieht man nämlich nicht, weil das ein homogenes Gasgemisch ist.

Ich weiß zwar nicht warum Du das an dieser Stelle schreibst, aber es ist mir sowieso nicht neu (bis auf das mit den über 100% , das kann mir weder neu noch nicht neu sein).

Ich habe aber eine andere "Rechnung" aufgemacht. Bei 100°C ist reiner Wasserdampf an der Sättigungsgrenze also relative und absolute Luftfeuchte betragen 100% da ist praktisch keine Luft mehr vorhanden.

Deine Betrachtung ist falsch. Wir reden nicht von reinem Wasserdampf, sondern von Luft, die bis zur Sättigung mit Wasserdampf durchsetzt ist.

Bist Du Dir sicher? Wohl bemerkt, bei 100°C.

Sättigung heißt bei 100°C etwa 600g/m³, wie schon erwähnt.
Reine Luft hat bei Normbedingungen (1013mbar, 25°C) eine Dichte von rund 1.5g/l=1.5kg/m³. Da die meisten Gase sich für technische Betrachtungen hinreichend ideal verhalten, reduziert sich die Dichte bei 100°C und demselben Druck auf etwa 1.2kg/m³. Das heißt, wir haben ein Gasgemisch, das pro Kubikmeter etwa 2/3 Luft und 1/3 Wasserdampf enthält, demzufolge immer noch etwa 13% Sauerstoff.

Davon abgesehen, daß die Werte nicht stimmen: Wenn reine Luft, bei 100°C eine Dichte von 1,2 hat, dann ist da kein Wasser drin. Packst Du nun 600g reinen Wasserdampf dazu, dann ist das kein Kubikmeter mehr. Ist es kein Kubikmeter mehr, dann sind das auch nicht 600g Wasserdampf auf 1 Kubikmeter Luft-Wasserdampfgemisch. Sind es kein 600g je Kubikmeter, dann sind es auch keine 100% relative Luftfeuchte.

Man kann bei 100°C beliebig viel Wasser in beliebig wenig Luft verdunsten lassen ohne daß der Punkt erreicht wird, bei dem kein Wasser mehr aufgenommen werden kann. Oder bist du da anderer Meinung? Die relative Luftfeuchtigkeit nähert sich dabei immer mehr 100% an. Werden 100% erreicht, ist der Luftanteil demzufolge 0%. Da muß man nichts rechnen.