Auge: Verleihrecht

Beitrag lesen

Hallo

»» Wer ist jetzt der "technische Betreiber"? Die Telekom, die den terrestrischen Empfang sicherstellt bzw. die Betreiber der Satelliten oder die Fernsehsender?

Der Satellitenbetreiber, der Webseiten-Hoster und andere direkte Erfüllungsgehilfen. Auch die Telekom oder der Kabelnetzbetreiber, der ganz bewusst dem Programm vom Anbieter X mit seiner Technik Publikum verschafft. Wenn der Urheber im Ausland sitzt kann man zumindest auf hiesige Verbreitungshelfer einwirken.

Das mag mit den Kabelbetreibern und den terrestrischen Sendern funktionieren, auf die bzw. deren Anlagen hat man ja physischen Zugriff, aber schon bei ISPs klappt das nicht wirklich (siehe: Vodafone und Youp*). Bei Satellitenbetreibern[1] kann ich mir das praktisch schon garnicht vorstellen. Man könnte natürlich einen Satelliten in der Form des betreffenden Staatsgebiets starten und ihn so zwischen Satellit und Erde setzen, dass der Empfang auf dem Staatsgebiet unterbunden wird. ;-)

[1] Satellit ist ein doofes Wort. Ich bin immer wieder versucht, den Doppelkonsonanten an der falschen Stelle zu setzen. *gnarf*

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2