Hallo
»» Es gab da vor einigen Jahren ein Echtzeitstrategiespiel, das für den deutschen Markt umgebaut wurde, sodass anstatt auf Menschen auf Androiden geschossen wurde und anstatt Blut Maschinenöl floss. Die werden das nicht umsonst gemacht haben. Anscheinend war (zu dem Zeitpunkt(?)) der Markt bei FSK18 offensichtlich nicht groß genug, sodass das Spiel auch jüngeren Käufern zugänglich bleiben sollte.
Früher gab es keinen Markt für FSK18, da es diese Einstufung nicht gab.
Das Spiel kam schon zu Zeiten der FSK heraus und genau wegen der zu erwartenden Einstufung wurde das Spiel für den deutschen Markt angepasst.
Damit viel dann jegliche Werbemöglichkeit flach und Spiele-Magaziene mussten aufpassen, dass ihr Testbericht nicht als Werbung ausgelegt wird.
So weit, so klar.
Mich tangiert(e) der Kram sowieso nicht, da die relevanten Spielegenres mich nicht interessier(t)en, aber als bis vor etwa vier Jahren regelmäßiger Leser von PC-Spielezeitschriften habe ich das natürlich mitbekommen. War schon "lustig", wenn da beim Vergleich eines neuen Spiels mit den Features anderer Spiele des gleichen Genres im Tabellenkopf "indiziertes Spiel" anstatt des Namens stand.
Tschö, Auge