Wenn ich in Rahmen z.B. eines CMS einen Formulargenerator habe und nicht weiß, wie breit die Labels in welcher Sprache sein werden und in welcher Reihenfolge der Anwender welche Felder benötigt, dann komm ich um eine Tabelle nicht rum. Außerdem ist die Komplexität dann auch weniger ein Problem, weils ja rekursiv erzeugt wird. Oder sieht das jemand anders?
Das TYPO3-Backend ist nicht deiner Meinung :) (Stichwort: TCA)
Und btw: Man sollte die Semantikkirche auch mal im Dorf lassen.
Und alles fest in tabellen betonieren, damit bei geringfügigen einer Layoutanpassung wieder herumdoktorn darf? :)