Das Tool kenn ich nicht, da ich nicht mit Typo3 arbeite. Wie schaut da der Output aus?
z.B. so:
http://www.netzwerkstudio.de/uploads/pics/typo3_screenshot_01.jpg
Ich hab jetzt eher gemeint wie der HTML-Code ausschaut, den das Tool generiert ;-)
Da wurde mit HTML5 wieder eine große Chance verpasst, dem Thema Rechnung zu tragen.
HTML5 hat mit der Darstellung nichts (in der praxis leider doch) zu tun.
Semantik und Darstellung müssen sich ja nicht ausschließen. Nehmen wir z.B. Radiobuttons. Da gehört zu jedem einzelnen Radiobutton ein Label und zu der gesamten Gruppe wiederum ein Gruppenlabel.
Ein entsprechendes Element hätte HTML 5 bereitstellen können, das wäre erstens semantisch korrekt und zum zweiten könnte es auch eine tabellarische Verhaltensweise mitbringen.
Und alles fest in tabellen betonieren, damit bei geringfügigen einer Layoutanpassung wieder herumdoktorn darf? :)
Meinst du die ganze Seite oder die Tabelle? ;-) Betonieren finde ich auf jeden Fall den falschen Ausdruck, weil Tabellen ja dynamischen Ausgleich schaffen :)Ich meine Das Formular :) die ganze Seite mit Tabellen zu layouten wäre noch schlimmer :D
Ja, das sind wir uns natürlich absolut einig! :-)