Klaus Junge: (ZUR INFO) 'haste mal 'ne ...'

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Ich wohne ja fast schon hier! *gg*

Aus der Uhrzeit _03:47 Uhr_ kann man eigentlich auch nicht anders schließen.

den Medien (schutzlos) ausgeliefert...
Ja und nein.
Ich habe oft das gefühl, am 'daten highway' zu stehen und den Strom der Information beim Vorbeisausen zusehen. Man ist einerseits dem Fluß der Informationen ausgeliefert, anderseits man schaut eben nur zu.

Ja, das drückst Du sehr schön aus.
Aber gerade da sind ja auch Deine ganz großen Stärken dabei.
Einerseits kannst Du Dich 'hineinbegeben' und das Gefühl erleben,
(was Du doch auch durch Deine Teilnahme am Forum dokumentierst).
Andererseits kannst Du Dich auch 'danebenstellen' und zuschauen
wie die Anderen drin rumschwimmen und dabei kannst Du beobachten
wie das aussieht wenn man da drinnen ist, mitsaust.
Und, daß Du über die ganze Spanne die sich daraus ergibt auch
reflektierst, das hast Du ja schon öfters gezeigt.

Denn niemand mehr ist heute noch in der Lage alles aufzunehmen und aufzuarbeiten.

Die Zeiten der Universalgelehrten sind wohl vorbei,
aber sie waren auch zu ihren Zeiten die Ausnahme.
Es ist auch die Frage ob Menschen überhaupt dazu in der Lage
sind ALLES aufzunehmen. Ich glaube prinzipiell nicht.
Dagegen glaube ich schon, daß Menschen die Welt in der sie leben
und die sie erleben gefühlsmäßig sehr gut zu erfassen.
Seit Descartes neigen wir zwar dazu diese Eignungen zu leugnen,
aber leben tun wir sie doch ausgiebigst (angeblich vor allem Frauen).
Und, die Erfassung (externer) Intentionen gehört zweifelsohne dazu.
Es ist dabei unerheblich ob die von Menschen oder 'Körperschaften'
ausgehen.

Wesentlicher empfinde ich dabei, wie der Betreffende diese
Intentionen interpretiert. Da ergeben sich für mich die
großen Unterschiede.
Der eine Mensch fühlt sich dem ausgeliefert, ausgesetzt,
(im Extremfall empfindet er es sogar als von dunklen Kräften kommend,)
der andere Mensch kann es verstehen und erfühlen und empfindet es
als von anderen Menschen kommend. Er kann dann was damit tun.
Eigentlich würde ich Dich eher letzteren zuordnen wollen.

Klar, wenn man einer Situation ausgesetzt ist die man nicht so ohne
weiteres durchschaut, dann reagiert man wohl zunächst mit Skepsis.
Aber, als kritischer Geist bist Du doch in der Lage das zu untersuchen
und zu Verstehen zu versuchen. Du fragst doch tatsächlich nach und
gibst Dich nicht mit irgendwelchen Behauptungen zufrieden, seien das
nun 'alte Griechen im Forum' oder irgendwelche Headlines am Kiosk.
Und, in dem Moment wo Du anfängst zu fragen, zu hinterfragen, wirst
Du automatisch auch zum Agierenden. Zumindest hier fangen für mich die
Grenzen zwischen User und Medien an zu verschwimmen.

Ich gebe ja zu, daß es da auch noch sowas wie soziale Hierarchien
gibt. Und Obrigkeitsdenken ist in Mitteleuropa (aber auch anderswo)
kein Fremdwort, aber auch das hat nicht mehr die Bedeutung die es
mal gehabt hat. Glücklicherweise.

Interaktionen müssen ja auch nicht ganz gradlinig und sofort statt-
finden. Alleine die Frage ob man sich 'Homep@ge' (oder sonstwas)
denn nun kaufen sollte oder nicht, das ist eine dieser Interaktionen.
Das ist doch auch der Gedanke hinter dem Ausspruch:
'Stell Dir vor es ist Krieg und Keiner geht hin'.
Leider (noch) zu schön um wahr zu sein, aber wenn wir genug
Hinterfrager wie Dich haben, dann schaffen wir das womöglich noch.

----------

Thomas, irgendwie läuft hier gerade zuviel als daß ich mich auch
nur hinreichend konzentrieren könnte und meine aktuellen Bugs sind
nicht groß genug als daß ich genug Compiler-Last vortäuschen könnte.
Ich hab' mit absoluter Sicherheit nur Bruchteile kapiert und noch
weniger beantwortet. Hoffentlich kann ich nachher etwas klarer
denken.

Klaus

PS: Kirsten, Du bekommst nacher auch noch Zeichen. Klaus