Hallo,
Zumindest der Name "Wolfgang Nefzger" in der Redaktion laesst hoffen. :-)
Sicher?
Ich kenne Wolfgang Nefzger nicht, nur, wie viele andere sicher auch, seinen Namen vom Buchdeckel der SelfHTML-Druckfassung.
Allerdings wusste ich nicht, was ich denken sollte, als ich den Namen in HomeP@ge las (uebrigens den einzigen, der neben der ueblichen Redaktionsmannschaft auftaucht)
Eigentlich schade, schade um einen Namen mit gewissem Klang.
Ich habe HomeP@ge gelesen. Was will diese Zeitschrift? An wen wendet sie sich?
Gut, sieht auf den ersten Blick so aus, als waeren die angesprochen, die eben auch mal was ins Web stellen wollen, die aber nicht den Anspruch erheben, dass das, was sie produzieren, nun unbedingt den hoechsten Anforderungen gerecht wird, die gar nichts Professionelles anstreben. Das waere ja noch einigermassen in Ordnung, obwohl man eigentlich auch fuer die Besseres machen sollte, besser Zugeschnittenes.
Der erste Eindruck haelt leider nicht lange an, wenn man sich die Themen ansieht, sieht, wie "einfach" Shops, Firmenauftritte, ... sind.
Sind wohl doch nicht die Hobby-Hompage-Bastler einfacher privater Seiten, die sich angesprochen fuehlen sollen?
Tut mir leid, aber diese Zeitschrift ist zum einen den stattlichen Preis ganz sicher nicht wert.
Zum anderen suggeriert sie mal wieder was, was nicht aufgehen wird: Den wirksamen Firmen-Web-Auftritt in ein paar Stunden, realisierbar von jedermann.
Der ist unter mit heutigen Mitteln so ganz sicher nicht zu haben? Kuenftig mit verbesserten Werkzeugen? Eher fraglich.
Werkzeuge, nicht nur hier, sind schliesslich nur ein Faktor fuer die Qualitaet eines fertigen Produktes.
Ach so, wer ein bisschen Unterhaltung haben will, der werfe mal eine Blick auf die Javascript-Links auf der CD:
- http://typus.com/javascript/
Aktuelle Ausgabe Newsletter dort: Nr. 05/1996 vom 29.08.1996 - Eine Mailingliste, die auf ihrer Linkseite
http://www.web-solution.de/javascript-list/linksammlung.html
als JavaScript-Referenz die Doku von Netscape zu Javascript1.1 angibt
(Zitat Netscape dort: "This manual is out of date...")
Ich persoenlich ziehe es allerdings demnaechst sicher vor, zum Zwecke der Unterhaltung nicht dieses Heft, sondern lieber den "Eulenspiegel" http://www.bmp.de/eulenspiegel/ zu kaufen. :-)
Christine