Hallo Christine,
Ich habe HomeP@ge gelesen. Was will diese Zeitschrift? An wen wendet sie sich?
Nunja, man sollte einer neuen Zeitschrift immer erst mal ein paar Nummern geben, um ihr Zielpublikum zu "finden". Natuerlich haben sie ein Publikum im Auge, aber sie muessen ja immer auch erst mal gucken, ob die Rechnung aufgeht. Insofern sind die ersten Nummern von Zeitschriften oft auch so ein wenig "abtastend".
Gut, sieht auf den ersten Blick so aus, als waeren die angesprochen, die eben auch mal was ins Web stellen wollen, die aber nicht den Anspruch erheben, dass das, was sie produzieren, nun unbedingt den hoechsten Anforderungen gerecht wird, die gar nichts Professionelles anstreben.
Eben alle, die "Meine Homep@ge" auch in dieser Form mit <font size=7> grellgelb blinkend auf ihre Einstiegsseite schreiben <g>
Der erste Eindruck haelt leider nicht lange an, wenn man sich die Themen ansieht, sieht, wie "einfach" Shops, Firmenauftritte, ... sind.
Sind wohl doch nicht die Hobby-Hompage-Bastler einfacher privater Seiten, die sich angesprochen fuehlen sollen?
Tja, diesen Widerspruch sehe ich allerdings auch. Gerade die "Homep@ger" sind ja Bastlernaturen, die sich stundenlang mit der Ausrichtung irgendeiner Grafik oder mit dem gleichzeitigen automatischen Scrollen von drei Frames aufhalten koennen ;-)
Andererseits ist es ja legitim und auch notwendig, Neueinsteigern die Angst zu nehmen, erst mal auf die Schulter zu klopfen und zu sagen "na, so schwer ist das nicht, lass dich mal verfuehren". Das Kapitel "wie fange ich an" in SELFHTML tut auch nichts anderes.
Zum anderen suggeriert sie mal wieder was, was nicht aufgehen wird: Den wirksamen Firmen-Web-Auftritt in ein paar Stunden, realisierbar von jedermann.
Der ist unter mit heutigen Mitteln so ganz sicher nicht zu haben? Kuenftig mit verbesserten Werkzeugen? Eher fraglich.
Dazu kannst du ja mal den anderen Zweig lesen, der sich in diesem Thread ergeben hat ;-)
Ich persoenlich ziehe es allerdings demnaechst sicher vor, zum Zwecke der Unterhaltung nicht dieses Heft, sondern lieber den "Eulenspiegel" http://www.bmp.de/eulenspiegel/ zu kaufen. :-)
Recht haste ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz