Hi Steffi und Chräcker,
eine kleine Korrektur: Die Werte der CLUT-Pallette heißen nicht 0,51,120,153,204 und 255, sondern 0, 51, 102, 153, 204 und 255. Wenn man's hexadezimal darstellt, wird auch klar, wie diese "krummen" Werte zustandekommen: 00, 33, 66, 99, CC, FF - also alles durch 33(hex) teilbar. Damit lassen sich dann die 216 (6 x 6 x 6) Standard-Browser-Farben darstellen. Die verbleibenden 40 Farben der Palette können frei belegt werden, sollten dann aber idealerweise auf der gesamten Seite einheitlich bleiben.
Ich sehe gerade daß das Ganze - wie könnte es anders sein? - viel besser in SelfHTML (<../../tib.htm#a2>) erklärt ist... ;-)
Gruß,
Stefan