Hallo Boris !
Ich wollte der Einfachheit halber erstmal mit Bildern anfangen, bei denen ich weniger
Farben verwendet habe und die zu einem Thema passen. Mein guter Freund meinte, soweit
ich nicht mehr als 256 Farben verwende, sei GIF die bessere Lösung.
Allerdings wäre JPG auch nicht so schlecht, denn dann gibts ja doch keine Lösung mit
Transparenz, wie beim GIF, oder?
Wie kann ich denn JPG so hinbekommen, daß es die gleiche Farbe anzeigt, wie meine
errechnete Hintergrundarbe? (Wobei ich ja auch schon so ein 1-pixel-großes Minibildchen
erzeugt habe und als Hintergrund dargestellt habe, ohne Erfolg.
Ach ja, ich wunder mich ja über nichts mehr, denn jetzt seh ich auf zwei Rechnern unterschiedliche Ergebnisse, bei gleichen Dateien (sowieso) und bei gleicher Auflösung und
Anzahl Farben?
Die ratlose Steffi