Hallo Boris !
Naja, probier‚s halt einfach mal aus, mit JPEG... ist ja kein großer Zeitaufwand, und ich denke mal, daß du deine Probleme mit der Farbdarstellung dann vergessen kannst... (solange du das ganze nicht mit einem 256-Farben-Rechner anschaust... aber dann rechnet man ja eh nicht mit dem optimalen Ergebnis...)
Hab gesehen, daß ich bereits ein GIF und ein JPG auf dem Bild habe, bei beiden sieht man
leider sehr deutlich einen Unterschied zum Hintergrund.
Tja, und das mit der "errechneten Hintergrundfarbe" kapier ich (ehrlich gesagt) nicht ganz... kann aber durchaus daran liegen, dass mir von gestern auf heute einiges an Schlaf fehlt *g*
Das Errechnen, erklärt sich aus der Tatsache, daß mein Malprogramm die RGB-Werte dezimal angibt und ich für die Übernahme ins HTML ja Hexadezimalwerte benutzen muß, die habe ich mir halt ausgerechnet (mit dem Taschenrechner).
vielleicht erklaerst du‚s mir mal ganz einfach... oder noch besser: (falls sie nicht geheim sind, oder so... ;v) ) schick mir mal eins von deinen Bildern, damit ich mal eine Vorstellung kriege, was genau du meinst...
ich versuch mal, die die Seite zu schicken, kann aber ein Weilchen dauern, da ich zu Hause keinen Inernet-Zugang habe und meine treue Seele und Bruder ausnutze.
Die beiden Rechner, verwenden die auch die gleichen Browser? Denn wenn du auf dem einen den Netscrap benutzt, und auf dem anderen den IE, kanns durchaus verschieden aussehen... ausserdem interessant: welche Farbtiefe verwenden die Rechner? Ich glaube, bei 256 Farben baut er sich die Palette irgendwie passend zu den Systemfarben... (ist mir zumindest mal so gegangen... vielleicht lags auch an was anderem und ich bin nur doof... *g*)
Beide Rechner haben die gleiche Auflösung (1024 mal 768 Bildpunkte, Farbtiefe 16 bit)
und beide benutzen Netscape (allerdings einmal 4.5 und einmal 4.7) beim 4.5 siehts besser aus.
Liebe Grüße,
Steffi