Stonie: "Denglische" Berufsbezeichnung gesucht! ;o)

Beitrag lesen

Hi Meggi,

Es ist zwar ein etwas ungewöhnliches Anliegen, aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem helfen. Aaalso:

Das ist genau die richtige Frage! *GGG*

Ich bin demnächst zu einer Party eingeladen, auf der sich hauptsächlich Menschen aus der Werbe- und Medienbranche tummeln werden. Und da bin ich jetzt etwas ratlos: wie verklickere ich denen, was ich beruflich mache? "Technische Redakteurin" klingt so deutsch... in der Werbung nennen sich doch alle "Art Director" und "Creative Director" und "Facility Manager" und so -- da verstehen die Ärmsten bei "Technische Redakteurin" doch gar nicht, was ich ihnen sagen will... ;o)

Du Ärmste! Bist du sicher, dass du da hingehen willst? ;o)

  • "Facts Fluxioner" (bringt die Fakten zum Fließen) oder
  • "Chickenshit Adviser" (berät Kunden, wie man die Hühnerkacke aus technischen Anleitungen entfernt...?)
  • Bullshit Terminator (macht Schluss mit dem Quark, der in technischen Anleitungen steht)

  • Technical Sophisticator (macht aus technischen Anleitungen Dokumente, die tatsächlich zu was anderem als Klopapier zu gebrauchen sind)

  • Handbook Decorator (vielleicht doch nicht so toll...)

  • Information Manager (managt die Informations in den Handbooks)

  • Text Facilitator (macht Texte einfacher)

  • Manual Constructor (baut Handbücher)

Reicht das für's erste? Tauglich ist davon wahrscheinlich wenig bis nichts - aber es hat Spass gemacht... ;o)

File Griese,

Stonie