Holladiwaldfee ...
Ich bin demnächst zu einer Party eingeladen, auf der sich hauptsächlich Menschen aus der Werbe- und Medienbranche tummeln werden. Und da bin ich jetzt etwas ratlos: wie verklickere ich denen, was ich beruflich mache? "Technische Redakteurin" klingt so deutsch... in der Werbung nennen sich doch alle "Art Director" und "Creative Director" und "Facility Manager" und so -- da verstehen die Ärmsten bei "Technische Redakteurin" doch gar nicht, was ich ihnen sagen will... ;o)
Mal ganz abgesehen davon, daß ich die Vermischung und Vermatschung von Sprache, bedoners die meiner Muttersprache natürlich aufs tiefste verabscheue ...
... macht's doch immer wieder Spaß mit so'ner absolut kranken Berufbezeichnung so richtig anzugeben ;-)
Habt Ihr nich ne Idee?
Advanced n00bs aerial holding instructor
Multiple Workplaces using technical advisor and child's kitchen and cooking managerin (evtl.)
Self discussion areas mens friendliness survellior
The. M.E.G. (wichtig ist, nie zu erklären, für was diese Abkürzung eigentlich steht ... das ist dann so wie der streng geheime und ultra wichtige WNW-Ordner im Büro meines Vaters ... "Weiß nicht wohin" *g*)
Independent n00bs cutted thumb grow proccess analyzer (was ja nicht wirklich stimmt, aber das könntest Du ja noch schnell nachholen) (hehe)
M.E. (s.o.)
Aber damit bin ich noch nicht so richtig glücklich. Wißt Ihr was Besseres? Auf jeden Fall denglisch muß es sein!
Nö ... hauptsache es klingt irre wichtig ... so wie "funeral master" (=Totengräber, der Typ der Begriff erfunden hat gehört gesteinigt)
Ciao,
Harry
(ID=42)