Hallo Henryk
Das sollte aber IMHO kein K.O-Kriterium für andere Dokus sein, solange sie sich am Verstehens-Aspekt orientieren. In dem Sinne kann SelfVB durchaus eine gute Sache sein, unabhängig davon ob ich persöhnlich nun VB mag oder nicht.
Immerhin haben mich die hier vorgetragenen Argumente nun schon weiter weggebracht von dem Hin und Her, ob VB nun "passen" wuerde oder nicht, und stattdessen mehr in die Richtung, dass (fast) alles passt, solange es selber komplex ist, und solange die Beschreibungen versuchen, diese Komplexitaet dem Leser/Anwender zugaenglich zu machen, verworrene Knoten zu loesen, sonstwo immerzu Vorausgesetztes explizit zu erklaeren usw. Solange so eine Dokumentation den Aspekt der "technischen Aufklaerung" verfolgt, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Denn dann muss sie auch klipp und klar auf Probleme und Unzulaenglichkeiten einer nicht offenen Programmierplattform wie VB eingehen. Was ja durchaus moeglich ist ...
[1] http://aktuell.de.selfhtml.org/archiv/doku/7.0/tbdd.htm, wo ist der Teil eigentlich in Selfhtml 8.0?
Das hab ich diesmal nicht mehr so breit getreten, es steht sinngemaess bei http://selfhtml.teamone.de/intro/technologien/html.htm#klartextformat
viele Gruesse
Stefan Muenz