Hallo Masin,
In dem Punkt möchte ich mich meinem Vorposter anschließen. Jetzt nachdem ich den ganzen Thread gelesen habe, kann ich den Gedanken einer sauberen Trennung eigentlich nur unterstützen.
Man sollte allerdings nicht zwanghaft trennen, was sich als Einheit bewaehrt hat. Innerhalb von SELFHTML gibt es unzaehlige Querbezuege. Von JavaScript nach HTML, von XML nach HTML und umgekehrt, von Grafik nach CSS und von Projektverwaltung nach Einfuehrung. Ueberhaupt: es handelt sich ja eben _nicht_ nur um eine Sammlung von Sprachendokumentationen, die man sich wie "gesammelte Werke" ins Regal stellen kann. Es handelt sich um eine Gesamtschau zum Thema "Hypertext im Web", ausgehend von persoenlichen Autoren-Interessen. Wenn man das Persoenliche davon abziehen und das Ganze nur als Einheitskollektion von ASP bis ZIP betrachten wuerde, dann waere es etwas anderes, als es ist (und ich wage zu behaupten, etwas Schlechteres).
viele Gruesse
Stefan Muenz