Hallo Stefan,
Die Frage, die ich mal in den Raum werfen moechte, ist, ob ihr es gut finden wuerdet, wenn das SELF-Partnerdoku-Konzept sich auf den gesamten IT-Raum erstrecken sollte, oder ob es besser im weiteren Umfeld der Materie bleiben sollte, aus der SELFHTML kommt - also dass es nur SELF-Partnerdokus geben sollte, die Informationen rund ums Web-Publishing enthalten.
Ich sehe keinen Grund, sich zwanghaft nur auf einen bestimmten Themenbereich zu beschränken. Einige der in diesem Umfeld verwendeten Technologien sind auch ohne weiteres vollkommen abseits des Webs sehr gut zu gebrauchen. So gesehen gibt es heute schon einen, wenn auch noch schwachen, Bezug zum restlichen IT-Universum. Warum also nicht gleich diesen Schritt weiter gehen?
Auch ich betrachte die 'Energie des Verstehens' als Schwerpunkt hinter diesem Projekt. So ist es IMHO nur 'Zufall', daß es anfangs gerade HTML erwischt hat. Und eigentlich ist aus der HTML-Dokumentation von Dir inzwischen auch wesentlich mehr geworden.
Ob nun VB, angesichts des kommerziellen Aspektes dieses Produkts, durch ein SelfVB gewürdigt wird oder nicht, möchte ich gar nicht beurteilen.
Für jemanden, der versucht VB zu verstehen, könnte es durchaus interessant sein, eine über die grundsätzliche Dokumentation hinausgehende Hilfestellung zu erhalten.
Und das war es ja auch wohl, was SelfHTML entstehen ließ. Daß es nämlich nicht nur eine Herunterleierei der möglichen Tags von HTML ist, sonder auch eine Beschreibung der Zusammenhänge, welche das Verstehen erst möglich machen.
Es läßt sich zwar an dem VB-Gerüst (noch) nicht erkennen, ob es in diese Richtung angedacht ist, aber da wirst Du eventuell mehr wissen.
Was ich an Deiner Stelle jedoch überlegen würde ist, eventuell eine Richtschnur für angehende Self-Projekte zu formulieren, um so ein gewisses Maß an Qualität, hmm, vorauszusetzen.
Allerdings sollte bei neu entstehenden Projekten nicht ein zu hohe Latte angelegt werden, da sich beispielsweise Dein Projekt auch in den Jahren erst mausern mußte, um zu dem zu werden, was es heute ist.
Alles in allem, sehe ich es nicht so eng, als daß es nicht auch eine sinnvolle Umsetzung von SelfVB im (erweiterten) Selfraum geben dürfte.
Und eines darf man dabei auch nicht vergessen. Es könnte durchaus die Chance bestehen, daß das SelfHTML-Konzept, angewandt auf die verschiedensten Themen, auch bedeuten könnte, daß eine neue Ära einleuten könnte, wie Wissen so vermittelt wird, das daraus auch ein wirkliches Verstehen werden kann.
Und das ist sicherlich der für mich herausragende Aspekt an Deinem Projekt.
Grüße
Klaus