Hi Stefan,
*grübel*
Wir haben hier auf dem Server seit neuestem auch PHP betriebsbereit. Aber wir haben uns entschlossen, PHP nur als CGI-Anwendung laufen zu lassen. Das geht durchaus, legt aber PHP-Dateien die gleichen Beschraenkungen auf wie anderen CGI-Scripts (Abhaengigkeit vom CGI-Verzeichnis). Dafuer sparen wir uns den Wahnsinn, dass ein Apache-User-Prozess statt 2 MB gleich 11 MB RAM verbraucht, sobald ein "Apache-verschmolzenes PHP" am Werk ist.
Das ist die top-Ausgabe auf meiner Kiste:
PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE STAT %CPU %MEM TIME COMMAND
341 as 8 0 2508 2368 2168 S 0.0 1.8 0:00 apache
342 as 9 0 2440 2296 2168 S 0.0 1.8 0:00 apache
343 as 8 0 2500 2356 2168 S 0.0 1.8 0:00 apache
344 as 9 0 2344 2180 2104 S 0.0 1.7 0:00 apache
345 as 9 0 2444 2304 2168 S 0.0 1.8 0:00 apache
Das der dazugehörige Apache (mit PHP-Modul)
Apache/1.3.9 (Unix) Debian/GNU PHP/4.0.3pl1
Das sind für einen Apache-Prozess doch auch nur ca. 2.5MB. Seh ich da jetzt irgendwas falsch?
Viele Grüße,
Achim