Hi Masin,
Mit Verlaub: Nach meinen ersten Gehversuchen mit Perl bin ich sehr
schnell auf PHP umgestiegen. Für mich ist Perl so notwendig wie ein
Kropf. Zumindest habe ich bislang keine Anwendung für Perl gefunden,
die ich in PHP nicht übersichtlicher formulieren könnte.
Ich schreibe zwei Drittel meiner Anwendungen ohne direkte Verwendung
eines Webservers. Wie soll ich das mit PHP machen?
Perl kann einfach _alles_, und eine Sprache reicht mir. (Ich kann ja
noch nicht mal die richtig.)
Jetzt ist die Frage: Sind die Zusammenhänge von Perl zu HTML
tatsächlich größer als die von PHP zu HTML?
Siehe </?m=15951&t=2662>.
Viele Grüße
Michael