Hallo Michael
Mir geht es darum, was am besten geeignet ist, im Kontext von HTTP und CGI (!) erklärt zu werden. Und das ist bestimmt Perl - PHP wird in einer Weise in den Webserver hinein verschmolzen, bei der man CGI in Reinkultur gar nicht mehr richtig mit bekommt.
Wir haben hier auf dem Server seit neuestem auch PHP betriebsbereit. Aber wir haben uns entschlossen, PHP nur als CGI-Anwendung laufen zu lassen. Das geht durchaus, legt aber PHP-Dateien die gleichen Beschraenkungen auf wie anderen CGI-Scripts (Abhaengigkeit vom CGI-Verzeichnis). Dafuer sparen wir uns den Wahnsinn, dass ein Apache-User-Prozess statt 2 MB gleich 11 MB RAM verbraucht, sobald ein "Apache-verschmolzenes PHP" am Werk ist.
viele Gruesse
Stefan Muenz