Hallo,
Warum soll diese Funktionalität eigentlich auf Deubel komm raus unter Mehraufwand auf eine kleinere Klientel reduziert werden?
naja die "kleinere klientel" wird wohl nur ein wenig kleiner sein
(nein, keine disskusion wieviel und wer hat js deaktiviert, das nervt mit der zeit)
warum fängst Du dann damit an?
nicht wirklich, ich wollte nur wage andeuten, dass es der keinere teil der user ist, der js deaktiviert hat und ich meine nicht 49%.
ich hoffe das das nicht verfänglich ist und der tatsache entspricht.
aber egal, ich kann diese ständigen statistik disskusionen echt nicht mehr ab.
ich bin zwar nicht er aber ich denke es handelt sich um ein zusatz feature welches bei nicht funktionieren die bedinung der seite nicht wesentlich einschränkt, die inhalte bleiben zugänglisch und ich denke auch das leute die js nicht aktiviert haben das eh schon gewohnt sind zumal sie in der regel gar nicht merken was jetzt fehlt wenn nicht gerade etwas essentielles nicht funktioniert.
Es gibt m.E. dennoch keinen Grund, die Erfolgsquote künstlich zu reduzieren, ohne dass es dadurch einen weiteren Vorteil gäbe.
wo wird die erfolgsquote reduziert wenn ein grossteil der user etwas zusätzlich angeboten bekommen, die seite wird im rahmen der bedinung in keinem punkt beeinträchtigt, lässt man es weg, bringt es einen vorteil, nein, oder ist es ein vorteil eine zusätzliche navigationshilfe wegzulassen die dem grösseren teil der user was bringt. zudem hat man ja auch die altenative das title attribut zusätzlich einzusetzen so das alle was von haben.
ich versteh nicht warum du um so eine belanglosigkeit so einen terz machst.
wenn es um ein elementares navigationselement gehen würde das ohne js nicht funktioniert ok aber wegen dieser sache, ne.
im Gegenteil, man halst sich damit eine Menge auf, von umfangreichen Code über potentielle Fehlerquellen bis hin zu überproportional viel Arbeit.
mein gott,ein halbes kb mehr, du musst die arbeit nicht machen und was potentielle fehlerquellen angeht, das läst sich wohl prüfen und halt so gestalten, dass es keine fehler gibt.
Wenn Du glaubst, dass ich hier stillschweigend Tipps toleriere, wie man es falsch macht, dann kennst Du mich schlecht.
ich glaub nicht, dass du der hüter über richtig und falsch bist, in deiner persönlichen meinung mag es falsch sein aber das ist dein ding, die sache als generell falsch hinzustellen ist unsinnig.
wenn er es einsetzen will soll er es doch machen wenn du kein js aktiviert hast und nicht in den code schaust wirst du es nicht merken.
und was man nicht wies macht einen nicht heiß.
nichts für ungut aber ich denke es gibt problematischere js anwendungen über die man wirklich disskutieren sollte.
was nicht heist, dass ich deine meinung nicht akzeptiere, nur habe ich in dem speziellen fall doch eine etwas andere sicht.
mfg, jan aus dresden