Hi,
- muss man sich immer für die mehrheit produzieren?
hat es einen Vorteil, das Gegenteil anzustreben?
- muss etwas immer einen praktischen vorteil haben?
Ist es sinnvoll, bewusst (oder noch schlimmer: unbewusst) Nachteile in Kauf zu nehmen, die völlig unnötig sind?
- muss man javascript ausschalten?
Manche haben diesbezüglich keine Wahl.
- muss man immer alles verstehen?
Denn Sinn dieser Frage an dieser Stelle verstehe ich nicht, es ist mir aber auch egal, ergo: nein.
Es ist völlig sinnfrei, komplexe (zwei- bis vierfache) DHTML-Programmierungen durchzuführen, JavaScript-Fehler zu riskieren, den Code aufzublähen und die Systemperformance zu belasten, um eine existierende HTML-Funktionalität nachzubilden. Was Du hier versuchst ist vergleichbar damit, ein externes Grafikprogramm anzusprechen, darin eine Grafik zu laden, dessen Breite zu ermitteln, um dann mittels JavaScript diese einem <img>-Tag zuzuschreiben - es wäre ohne weiteres mit dem width-Attribut gegangen, ganz ohne JavaScript, ganz ohne Aufwände.
Cheatah