Fabian Transchel: copyrights auf skripte und quelltext und css - wat soll dat?!

Beitrag lesen

Hallo, Fabian,

ich habe gerade mal auf einer website gestöbert, und da setzt doch jemand tatsächlich copyrights auf javascripts (nichts für ungut Fabian Transchel :-D

und? das darfst du auch, wenn du javascripte schreibst.

Deine JavaScripte sind dermaßen trivial, dass man sie nicht als kreative Leistung ansehen kann, demnach ist dein Verbot, diese paar Zeilen zu modifizieren, in höchstem Maße unangebracht und lächerlich.

Mhh, ist das ein Kriterium des Copyrights?

sieht jede HP aus wie meine? dann hast du recht, andernfalls umfassen diese (übrigens mit voller absicht _so_ [und eben nicht anders]) "zusammengewürfelten" _Bauklötzchen_ eine geistiges Leistung (meine nänlich) und die würde ich gerne behalten.

Dass dir jemand dein Design nicht abkupfern sollte, steht außer Frage.

immerhin ;)

In meinem Bekanntenkreis (ich spreche hierbei von Jung-Webdesignern meiner Schule) gab und gibt es durchaus Versuche "mir was abzuschauen", und da ich des öfteren sehe, dass einzelne Aspekte _dieser_ Arbeit woanders verwendet werden. dabei ist klar erkenntlich, dass es sich um design/code-fragmente meiner page ahndelt.

Willkommen im Web! Hier herrscht Konkurrenz, Misstrauen und Ruhmsucht, und du kannst dich dem nur entgegensetzen, wenn du bei dem Spiel nicht duckmäuserisch mitspielst oder versuchst deinen Claim abzustecken.
Man muss damit rechnen, Eindrücke zu hinterlassen und zitiert zu werden, das wird auch kein Hinweis der Marke erhobener Zeigefinger ändern. Da Besucher authentische von inhaltslosen Seiten mit plagiierten Inhalten unterscheiden können, braucht man sich keine Sorgen zu machen und alles hält sich selbstregulierend im Rahmen. Wenn jemand von dir abschaut, weil er selbst unkreativ ist, wird es sich für ihn früher oder später negativ auswirken (man Armutszeugnis).

nicht unbedingt, denn solche Leute sind dermaßen unkreativ, dass es ihnen in dem Fall schlciht _egal_ ist ob sie erfolg haben oder nicht.
Du hast aber recht, und die meinte ich auch nicht.

das ist schade. ausserdem, und das spricht nicht für deine PISA-Tauglichkeit (verzeih... :P), steht dort ich zitiere
"Das Kopieren und Weiterverbreiten von HTML-, PHP-, CSS-, oder JavaScript-Quelltexten ist unerwünscht und spricht nicht für gutes Verständnis des Webdesigns an sich."

Das ist völliger Schwachsinn, denn das Web lebt vom Abgucken und Nachmachen, das ist gut und richtig so, davon lebt auch diese Community. Stell dir vor, Eric Meyer würde Kopieren und Verändern seiner CSS-Hacks verbieten; die Entwicklung des Webs würde enorm gelähmt, wenn sich diese Denkweise verbreiten würde.

Richtig. Aber meine Ansätze sind IMHO (wie du schon sagtes: trivial *g*) von jederman _unabhängig_ reproduzierbar, insofern "könnte man ja selbst mal rumprobieren", wie ich zu sagen pflege.

Alle von dir benutzten Technologien (HTML, CSS, ECMAScript, PHP) sind freie Formate, von jedem mit freier Software lesbar. Das ist gut und richtig und jeder der diese Grundsätze missachtet, missbraucht das Web für seine Zwecke, anstatt es zu verbessern und etwas beizutragen.

dem stimme ich natürlich zu. gegen das lesen habe ich nichts, es spricht ja indirekt für qualität, aber das 1:1 abkupfern finde ich einfach arm.

Der SELF-Gedanke bedeutet nicht "jeder alleine", sondern von anderen lernen und anderen helfen, Wissen teilen. Der Open Source-Gedanke und der SELF-Gedanke sind zwei Seiten derselben Münz(e). Verstehen ist nicht möglich, wenn jeder jeden kleinsten Codeschnipsel für sich beansprucht.

diese (deine) Philosophie ist mir bekannt.

Wieso verschlüsselst du nicht deinen Quelltext, bindest Texte als Grafiken ein und verklagst Leute, bei denen du deine Skripte wiedererkennst? Nichts als absurd wäre das.

eben.

Verstehe mich nicht falsch, Open Source heißt nicht Public Domain, der Autor verliert nicht seine Rechte. Wenn du deine Inhalte - die die wirklich von einer geistigen Leistung zeugen - unter einer freie Lizenz stellst, sind deine Urheberrechte gewahrt, aber gleichzeitig machst du deine Arbeit allen zugänglich.

ja, so meinte ich es auch in etwa. ich sollte mein copyright reformulieren.

Web heißt Gemeinschaft und das heißt freiwilliges Geben und Nehmen. Wenn du sogar jeden läppischen JavaScript-Code unter eine unfreie Lizenz stellst, verdienst du es nicht, von anderen zu nehmen. Die unzähligen Codeschnipsel von Selfhtml dürfen auch frei benutzt werden, ebenso die z.T. elaborierten Codes der dutzenden Featureartikel und Tipps & Tricks. Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen.  Für mich persönlich ist es eine Pflicht, jeden Artikel und jedes Programm unter einer GNU-Lizenz zu veröffentlichen.

du meine güte, ich bin jung und muss erstmal nebenbei geld verdienen ;-)

Zu "spricht nicht für gutes Verständnis des Webdesigns":
In einem gewissen Sinne hast du natürlich Recht. Originalität ist eines der wichtigsten Kriterien für jede Webpublikation. Siehe auch mein Kommentar zum  Absatz "In meinem Bekanntenkreis...". Abschauen sollte jedoch erlaubt sein, solange es sich in einem gewissen "sozialen" Rahmen abspielt.

immerhin da sind wir uns einig. auf nachfrage bekommt jeder meine quelltexte, das ist kein problem, aber wie gesagt gegen die "unsichtbaren quelltexträuber" hab ich was...

das ist ja IMHO _kein_ verbot, ne?

Jein. Du hast es aber unpassend formuliert. Dem Tenor des betreffenden Absatzes stimme ich im Grunde genommen zu. Dass simples Abgucken von Designs tatsächlich unfair und auf lange Sicht dumm ist, sollte jeder Seitenautor wissen. Was du meinst ist mir also klar. Dass du aber das Kopieren von HTML- und CSS-Code nicht möchtest, zeugt wiederum von einer gewissen Affektiertheit, da du wirklich keine genialischen Code schreibst. Imho.

jaja, ist es in dem fall relevant, ob der code genial ist? es ist, da darf ich Chräcker zitieren "einzig relevant wie das ergebnis _beim Menschen_ ankommt". du hast recht, wenn du meinen code kritisierst, aber bedenke welche zielgruppe ich habe.

Es gibt mittlerweile riesengroße Archive, wo man sich Unmengen an Scripten und Design-Lösungen saugen kann, da ist es unnötig und unfair auf jede Seite zu gehen und die Scipts, die einem gefallen einfach rauszukopieren.

Könnte man folgendermaßen verstehen: Woanders (bei sozialeren Menschen) dürft ihr freie Scripte etc. herunterladen, ich verbiete es aber.  In meinen Augen setzt du dich damit selbst herab. Hier findet sich das "nehmen, aber nicht geben" wieder.

sicher? ich habe auch vor einige meiner codes zu veröffentlichen. aber alles muss nunmal nicht sein. und ich betone nocheinmal: ich _verbiete_ nicht! Ich bin der fundamentalen Ansicht, sich _alles_ was man für eine Webseite benötigt allein beschaffen zu können, wenn man damit probleme hat kann man immernoch hier fragen (wenn angebracht...)

Übrigens wird sich sowieso niemand an deine sinnfreien Hinweise unter "Copyright" halten. Deine Seite enthält (imho) im Großen und Ganzen nicht dermaßen tolle Sachen dass du auch noch Ansprüche an den Besucher stellen kannst.

jo, du bist nicht die Zielgruppe :P

Lerne erst einmal grundlegendes HTML, bevor du deine Seiten mit XHTML 1.1 auszeichnest: http://selfhtml.teamone.de/html/text/ueberschriften.htm. Darauf habe ich dich schon einmal hingewiesen. Vielleicht solltest du mal die WCAG zu Rate ziehen.

diese ansichten deinerseits kenne ich, und ich nehme sie ernst. aber ich finde es unfair mich deshalb bei jeder passenden gelegenheit zu kritisieren, schau dich mal um, was andere (oft auch _professionell_ schipfende) Webdesigner an Code verzapfen. Ich kenne deine vorbehalte vor meinem (X)HTML und du hast in einem gewissen Rahmen auch recht, denn ich strukturiere nur unzureichend (überschriften sind vorgesehen nur komme ich nicht dazu :(), und das sehe ich ein. Allerdings finde ich den Ton "Lerne erst einmal HTML, bevor du dich..." etwas vergriffen. Wenn du das bei jedem Tätest, der einen Code wie meinen (oder schlechter *g*) schreibt, dann hast du viel zu tun. Copyright besteht auf erbrachte (geistige) Leistungen, _nicht_ auf deren Qualität, wobei wir an diesem Punkt sicher ewig streiten könnten. Ich habe selten gesehen, dass du Seiten (wie du das bei meiner tatest...) so nieder gemacht hast aufgrund mangelhafter Strukturieren, bzw. dem "falschen" Einsatz von HTML. Und Gelegenheiten gibt es genug.

Selten laut gelacht habe ich über: "Domainhosting: www.nic.de.vu".

stimmt das nicht? Ich will jetzt hier echt keine .de.vu-Diskussion, aber ich denke nicht, dass das falsch ist.

Fabian
[der sicher bestrebt ist sich zu verbessern, sich aber nicht (mehr) auf die Stufe von HTML-Anfängern stellen lässt]

0 44

copyrights auf skripte und quelltext und css - wat soll dat?!

Dave
  • sonstiges
  1. 0
    xwolf
    1. 0
      Dave
  2. 0
    Daniela Koller
    1. 0
      Dave
      1. 0
        Tom2
  3. 0
    MudGuard
  4. 0
    Lude
    1. 0
      emu
      1. 0
        Lude
      2. 0
        Daniela Koller
  5. 0
    Kai Lahmann
  6. 0
    Fabian Transchel
    • recht
    1. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          molily
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              molily
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  molily
                  1. 0

                    Nu is gut ;)

                    Fabian Transchel
                    • menschelei
          2. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              molily
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0

                  Nachtrag

                  Thomas J.S.
                  • sonstiges
                2. 0

                  Systemtheorie / Individualität / Urheberrecht (1)

                  molily
                  • sonstiges
                  1. 0

                    Über den Ungehorsam

                    Thomas J.S.
                    1. 0

                      Über den Ungehorsam (2.)

                      Thomas J.S.
                3. 0

                  Systemtheorie / Individualität / Urheberrecht (2)

                  molily
                  • sonstiges
                  1. 0

                    Urheber - Recht?

                    Thomas J.S.
                    1. 0
                      KLaus Mock
                      1. 0
                        Thomas J.S.
              2. 0
                Andreas Pflug
                1. 0
                  LaRate
        2. 0
          emu
      2. 0
        Fabian Transchel
    2. 0

      Frage

      Andreas
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Andreas
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Andreas
              1. 0
                Fabian Transchel
    3. 0
      Linksetzer
      1. 0
        Fabian Transchel