mein Ausbilder und ich haben eine Navigation mit JScript geschrieben. Als ich die Seite aber unter Netscape 4.78 & 6.0 testete, funktionierte nichts von alledem. Nach reichlichem überlegen und "Alert Boxen" einfügen, fand ich die Stelle, wo's hagt.
eval('document["' + 'menu' + Rubrik + '"].top = netwert');
Ganz korrekt käme noch ein ";" hinter "netwert".
Da scheint ein Fehler drinne zu sein, doch da ich mit JScript noch nicht so die Erfahrung habe, kann ich keinen erkennen.
Naja, ausgeschrieben heißt das
document["menu$VARIABLE"].top = netwert;
Diese Art des Zugriffs (ich nehme mal an, es geht um einen Layer?) klappt eben in Netscape nicht, da mußt Du document.layers() beim NN4 bzw. document.getElementByID() im NN6+ ansprechen. Sollte aber in SelfHTML stehen.