Sven Rautenberg: IE versteht's, Netscape nicht!!!

Beitrag lesen

Moin nochmal!

Ich will und muss Netscape 4 gar nicht in Schutz nehmen, er wird benutzt,
es kommen Besucher, und m.E. zu viele um das zu ignorieren oder diese irgendwie
schlechter zu bedienen, auf unsere Seiten.

Korrekt. Netscape 4 lebt. Aber warum tut er das noch?

Die ganzen Überlegungen wären überflüssig wenn man etwas Geduld hätte bis
die Netscape 4 User weniger geworden sind.

Glaubst du, die werden von selbst weniger? Alternativen zu Netscape 4 sind vielfältigst vorhanden - sie werden nicht genutzt! Sorry, aber du glaubst doch nicht ernsthaft selbst, dass sich Netscape 4 irgendwann einmal von selbst erledigt? Es gibt nicht nur alte Websites ohne Updates, es gibt auch alte Computer ohne Updates (wobei das Problem nicht das "alt" ist, sondern das "ohne Updates").

Ansonsten sehe ich momentan das grössere Problem bei XML bzw. xsl, da weiss
ich gar nicht so genau was denn der IE5 kann und was erst der IE6, und ob
ich letztendlich mit xml überhaupt genug Nutzen erreiche.
Auch hier fällt Opera wohl wieder raus.

Zu XML nur soviel: Es ist in meinen Augen Schwachsinn, den Client mit XML zu versorgen, damit er beispielsweise mit XSL daraus eine Ansicht generiert. Der IE kanns wohl irgendwie - leider hat Microsoft zwischen den IE-Versionen das Verfahren inkompatibel geändert, so dass man hier in einer noch tieferen Falle steckt, als man mit IE4 und NS4 jemals war (die zwei lassen sich ja zum Glück mit Javascript sehr sicher unterscheiden).

Deshalb: Jegliche XML-Operationen haben auf dem Server stattzufinden, das entstehende Dokument hat dann aus XHTML zu sein, welches auch mit Netscape 4 noch funktioniert. Dazu braucht man zwar leider den alten Mime-Typ text/html, und die Einzel-Elemente müssen "netscape4-freundlich" abgeschlossen werden (z.B. <br /> statt <br/>), aber dann kann Netscape 4 mit Ex-XML wunderbar umgehen.

XML wäre - vorausgesetzt ich kann ähnlich wie mit Datenbanken, aber auch
clientseitig ohne JavaScript, arbeiten- wirklich _der_ Grund auf NN 4 zu
verzichten, allerdings hängt da wohl einiges bei IE 5 oder 5.5?

Wenn du clientseitig mit XML arbeiten willst: Formatiere es mit CSS. Was anderes ist IMHO nicht sonderlich sinnvoll, und wird von manchen Experten (ich bin in dieser Hinsicht keiner) auch als einziges empfohlen. Irgendwelche Sicherheitsüberlegungen stecken sicherlich auch mit drin.

- Sven Rautenberg