Hallo,
es gibt hier öfters Empfehlungen Netscape 4 nicht zu berücksichtigen,
du formulierst gerade wieder den gleichen Kram, obwohl damit 10 - 20 %
der Surfer unterwegs sind.
Das kann ja nur bedeuten dass schlechte Seiten propagiert werden,
denn eine nicht zugängliche seite ist eine schlechte seite,
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich habe lediglich vorgeschlagen, das JavaScript-Zeugs nicht mehr Netscape4-kompatibel zu machen; ich rede jetzt _nicht_ vom Layout. Wenn man ein CSS-Layout macht und den Netscape4 mit einem vereinfachten Stylesheet abserviert und desweiteren die JavaScript-Funktionalität so einschränkt, dass sie nur bei DOM-kompatiblen Browsern funktioniert und der nicht-DOM-Browser-Benutzer sieht dann halt das gleiche wie der nicht-Js-Browser-Benutzer. (was die Seite in der Funktionalität jedoch in keinster Weise einschränken soll) Ich sehe da das Problem nicht. Der NN4-User bekommt halt eine Seite ohne großes Drum und Dran zu sehen (evtl. nur Text+funktionsfähig Navig+Logo) und alle anderen sehen halt was gescheites.
und dass man versucht Nutzer zum Wechsel des Browsers zu nötigen.
Nötigen? Ich habe versch. Leuten vorgeschlagen, auf Netscape 4 zu verzichen und ihnen Argumente gebracht. Genötigt habe ich in der Richtung noch niemanden.
auch wenn Kai was anderes behauptet,
Ich hab' das anders in Erinnerung: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16248/#m90962
Mozilla ist recht lahm. Das kostet Zeit und Geld,
Hast du schon mal versucht, eine komplexe Tabelle in NN4 rendern zu lassen? Der brauhct Ewigkeiten. Er ist zwar z.T. "lahm", aber im Vergleich zu NN4?
und wer dsl nutzt braucht halt immer noch mehr Zeit.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Und Opera ist zumindets mir zu buggy bzw. eigen, und in mancher Hinsicht
ist Opera sehr ressourcenhungrig, man kann z.B. manche Seite, besonders
Seiten mit frameset, nur mit einem 19" Monitor anschauen, wo andere
Browser auf einem 17"er klarkommen.
Ich mag Opera auch nicht besonders, aber wir machen ja einen Vergleich zu NN4 und nicht zum IE, oder?
Grüße,
Christian