Hallo,
m.E. ja, allerdings wird der Mozilla in den 6 Monaten wohl nicht
zur Pistensau mutieren und ladezeitmässig alles überholen.
Das nicht, aber ich denke, die 12 % kommen doch nicht alleine von dir ;)
Genau, ich hatte Mozilla 1 auf einem K6 bei 32 MB, der war relativ schnell.
Mozilla kann m.E. gerade auf älteren Systemen erstaunlich gut mithalten.
Jepp. (und das obwohl Mindestanforderung 64 MB RAM sind ;) )
Also ich habe Mozilla 1.1 griffbereit installiert, jedesmal wenn ich den
benutze denke ich '"O Gott"'.
Hmmm. Wieso eigentlich? Tabbed Browsing, Cookie Manager, Sidebar, Internet Keywords, Suchen über die Adressleiste, in der Version 1.1 sogar HTML 2 konform, soll ich fortfahren?
Den Test habe ich jetzt gemacht, allerding noch nicht über den switch
sondern auf eigener hd, 300kb Tabelle offline, NN 4 zwischen 0.9
und 1.2 Sekunden, Mozilla bei 1.4 bis 1.5.
Was für 'nen NN4 hast du denn???????? Wenn das _so_ ist, dann kann ich deine Einstellung zumindest nachvollziehen.
Hast du -ich hab das nur mit Windows getestet, Linux mag sich anders
verhalten- jemals die genannten Cache Einstellungen oder gar ramdisk
versucht?
Nope - Cache auf Standardeinstellungen gelassen. (wenn ich Webanwendungen entwickle, ist das sinnvoll, den kein DAU würde das umstellen)
Grüße,
Christian