Hallo,
Tabbed Browsing, du meinst die Fenster in einer Instanz? Da mach ich
im NN4 neue Fenster auf, wo soll der Unterschied sein?
Du hast nicht hunderte Fenster in der Taskleiste (war mir zu unübersichtlich)
... andere Features sind erstmal nicht so konfigurierbar dass es mir
überhaupt praktisch vorkommt.
Cookie Manager, kann der differenzieren wenn ich auf der gleichen
Seite mal Cookies möchte und mal nicht? usw..
Einfach [ ] Remember this decision
Der Downloadmanager kann abgebrochene Downloads nicht fortsetzen, bzw.
Mozilla soll es wohl können wenn der Dowenloadmanager abgestellt ist.
Jepp - wenn der normale Download-Dialog eingestellt ist (Edit->Preferences->Navigator->Downloads)
Und HTML 2? was ist das ? als Surfer??
Stichwort "Site navigation bar".
XML wäre interessant, da ist aber wohl beim IE5 oder 5.5 so unheitlich
umgesetzt worden dass es noch dauern wird bis ernsthaft etwas im www
auftaucht.
Leider wahr.
Ach ja: was ist mit gespeicherten Passwörtern? Die kann man mit einem Master-Passwort verschlüsseln und dann hat man seine Ruhe.
Und sonst, neue Bildformate, oder vrml, lavasoft usw., svga, ist da
irgendwo etwas tatsächlich im www aufgetaucht, geschweige denn
etabliert in den letzten Jahren?
PNG hat sich zumindest teilweise etabliert. Netscape 4 kann keine Transparenz bei PNGs (Alphakanal verlange ich ja nicht mal, nur Transparent ja/nein würde mir _vorerst_ reichen, um die ganzen GIFs zu ersetzen)
nach 4.78 und 4.79 den 4.80. Könnte aber bei allen 4.x oder 4.7x
ähnlich sein wenn der cache so eingestellt oder auf Ramdisk ist.
Win 98, 133fsb/cl2 Speicher satt, sonst üblicher 1.1GHz P3, keine
Gamergrafik. AOL und Smartupdate und Crashprotokollierung abgestellt.
32 MB Ramdisk.
Ja ok bei 1,1 Ghz und CL2-Speicher. mit Ramdisk. Meine 400KB-Tabelle (die in einem Formular war wo jede Zeile 2 jeweils gleiche Selects vorhanden waren) hab' ich auf 'nem 800er (Speicher keine Ahnung) mit NN4 getestet (ohne Ramdisk) Da hat das schon 60-70sec gedauert (nur das _Rendering_, wo er ein "aufgehängtes" Aussehen hat, aber in wirklichkeit nur rechnet).
war wohl früher auch mal in einer Zeitschrift thematisiert, da fiel
auf dass so etwas beim IE wenig bringt.
Ach ja - der IE. Der ist bei mir schon bei großen Tabellen abgeschmiert und hat den Computer mitgenommen. Der Mozilla hat zwar ewig gebraucht, hat's aber am Ende noch angezeigt.
Ich hatte angenommen dass die Möglichkeiten beim NN4 bekannter wären.
Der NN4 wird heutzutage größtenteils noch in (großen) Firmen verwendet. Dort wissen die meisten (Angestellten) auch nicht, was ein Browser ist. Daher wissen sie auch nicht, was Cache ist.
Der Mozilla 1.1 ist auf Ramdisk als cache auch schneller, aber
erreicht bei mir den NN4 trotzdem nicht.
Ramdisk hat noch den Vorteil gegenüber nur Memorycache dass der
cache einsehbar ist, ausserdem müsste der Netscape auch bei
"0" für Diskcache einige Dateien auf Disk behalten.
Ach ja - dann werde ich mal, sobald ich wieder Zeit habe, ein /dev/ram in meine mtab eintragen ...
Grüße,
Christian