Cyx23: IE versteht's, Netscape nicht!!!

Beitrag lesen

Hallo,

Aber man traut sich z.B. nichts zu verwenden, von dem man weiß, dass ein NN4-Workaround entweder zu komplex oder unmöglich wird. Beispiel: Netscape 4 erkennt <div>s nur als Objekte, wenn "position: absolute" ist - schreib' mal da einen Workaround - viel Spaß! Da lasse ich NN4 lieber gleicht dasselbe sehen, wie Browser, bei denen JS aus ist.

da kann sogar position:relative verwendet werden, z.B. um visibility
anzusprechen, geht sogar in Tabellen, aber es kann natürlich dennoch
eine ärgerliche Einschränkung sein.

Wieso? Den einzigen Anspruch, den ich an Seiten stelle, ist dass sie unter allen Browsern (die zumnindest einigermaßen den HTML-Standard verstehen) lesbar und navigierbar sind.

kommt ja auf die Inhalte usw. an ob diese Anspruchslosigkeit zumutbar ist.

Wenn Du meinst, dann warte ich eben noch 6 Monate.

m.E. ja, allerdings wird der Mozilla in den 6 Monaten wohl nicht
zur Pistensau mutieren und ladezeitmässig alles überholen.

Ich hab' Mozilla 0.9.2 (der war wirklich lahm, im Vergleich zu 1.x) eine Zeit lang auf einem P150 mit 48 MB RAM verwendet. Es war akzeptabel (im Sinne: benutzbar).

Genau, ich hatte Mozilla 1 auf einem K6 bei 32 MB, der war relativ schnell.
Mozilla kann m.E. gerade auf älteren Systemen erstaunlich gut mithalten.

Ich habe mich auch ziemlich lange an NN4 geklammert Aber der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Mozilla und Netscape 4 ist nicht mehr sooo groß. Das UI ist langsamer; aber die Rendering-Engine ist eindeutig schneller (Mozilla 10 sec für eine 400 KB große Tabelle (Intranet-Anwendung, und das war kein Layout-Bestandteil), Netscape 4 70 sec) und die Interpretation von HTML/CSS/JavaScript ist x-mal besser. Vor kurzer Zeit war ich mal mit NN4 Unterwegs und dachte nur "O Gott".

Also ich habe Mozilla 1.1 griffbereit installiert, jedesmal wenn ich den
benutze denke ich '"O Gott"'.
Den Test habe ich jetzt gemacht, allerding noch nicht über den switch
sondern auf eigener hd, 300kb Tabelle offline, NN 4 zwischen 0.9
und 1.2 Sekunden, Mozilla bei 1.4 bis 1.5.
Hast du -ich hab das nur mit Windows getestet, Linux mag sich anders
verhalten- jemals die genannten Cache Einstellungen oder gar ramdisk
versucht?

Grüsse

Cyx23