moin auch,
Was irgendwelche Leute für Probleme haben, weiß ich nicht. Fakt ist: Netscape 4 ist eine Qual, wenn man mal ein wenig mit CSS loslegen will. Da bleibt leider meist nichts anderes übrig, als ihn von gewissen CSS-Formatierungen auszuschließen. Und wenn er es nicht hinbekommt, gewisse zwingend notwendige Formatierungen (z.B. bei Ausklapp-Menüs) hinzukriegen, dann ist es sinnlos, für document.layers zu programmieren - da bleibt dann nur noch der (für javascript-lose Browser ohnehin notwendige) Weg, die Hauptmenüpunkte zu verlinken und ansonsten keine dynamischen Inhalte anzubieten. Die Seite funktioniert dann, sieht zwar doof aus (sprich: Hat mit dem ursprünglichen Design nicht mehr viel gemeinsam), aber Netscape 4-Benutzer sehen zumindest was.
Also ich surfe auch mit NN4.8([de]=ausnahme) und kann alles sehr gut sehen
auch dhtml (siehe z.B. http://home.tiscalinet.ch/legfan/spass.html )
Man(n) muss sich halt etwas die mühe machen damit alle zufrieden sind :)
In diesem sinne gruss vom Alain
- Sven Rautenberg