Hallo emu,
schau erst mal da oben. du siehst? richtig, meine email-adresse, undzwar die erste, die ich mir eingerichtet hab, als ich das internet "betrat". und darunter meine "schlüssel-wo... äh... oops, hab ich vergessen. ;-)
also: was ich beschrieben habe, war eine _möglichkeit_, sich vor spam zu schützen.
Ich finde es einfach absurd, ...
... daraus gleich das ende jeglicher komunikation per mail abzuleiten
... dem einfachen E-Mail-Schreiber das Leben schwer zu machen, gleich, auf welche Art.
genau! ich wollte dir, selbstverständlich mit aussagekräftigem subjekt eine geschichte zu _viagra_ mailen. aber wegen deines spamfilters muss ich mich jetzt der unsäglichen qual aussetzen, mir zu überlegen, wie ich das subjekt formuliere, ohne gegen deine filterregeln zu verstossen.
wie unser stubentiger mit seinem _schwanz_ spielt, werde ich dir so wohl auch nicht berichten können.
also sei so gut und beseitige dieses hindernis menschlicher komunikation. ;-)
Und ja, ich empfinde solche und ähnliche Systeme zur [scheinbaren] Spamabwehr als unbegründetes Quälen alljener, die dir tatsächlich einfach eine Nachricht zukommen lassen wollen.
oops, das war ja _dein_ text, da gehört ja ein »» davor. ;-)
Es mag im Kontext dieses Forums nicht relevant sein, aber ich bezweifle auch, dass die Mehrheit der E-Mail-Nutzer fähig wären, eine solche Vorbedingung, um mit Dir (man beachte in diesem Falle die Großschreibung) in Kontakt treten zu können, erfüllen könnten.
da bin ich ja beruhigt, das ich zufällig genau in dem forum gelandet bin, in dem sich der intelligente teil der menschheit versammelt hat. wenn ich mir das vorstelle: da draussen würde mich keiner verstehen ... *grusel* *grins*
Die Adresse geheimzuhalten, ist wohl die dümmste Variante, entschuldige. Damit schaltest du jede Kommunikation aus.
öhm ... "geheimhalten" ? zuerst hab ich sie angeblich "verschlüsselt" und nun gleich ganz verborgen? wo steht das? *fragend_guck*
Und wenn ein Spamfilter ausreicht, warum beschreibst du dann noch die Variante, die mich so ärgert?
wie konnte ich das nur übersehen, das dich sowas derart ärgert! nein, wie unaufmerksam von mir!
... weil die Mehrheit nicht fähig oder willens ist, ein korrektes Subject anzugeben, ...
... bricht die gesamte e-mail-komunikation zusammen _und_ich_bin_schuld_! *in_tränen_ausbrech*
»» bekannte und verwandte müssen ihren kopf nur ein mal anstrengen, danach geht kopy&paste.
Bei jeder E-Mail, wohlgemerkt. Ich denke sicher nicht immer daran, andere noch weniger und im Zweifelsfall geht die E-Mail verloren.
meine verwandten und freunde habe ich einfach gebeten, meinen zweiten vornamen in der anrede zu benutzen, der im internet niemandem bekannt ist. "ich habe fertig".
als rudoph diesel seinen motor erfunden hat, haben gewisse leute das ende der welt vorausgesehen. in kürzester zeit würden alle menschen von diesen stinkenden, lärmenden ungeheuern überrollt werden und die menschheit aussterben.
ein bischen leiser sind die dinger heute und mehr sind es auch, aber die menschheit lebt immer noch.
frage: "ist der mensch fähig, sich veränderten umweltbedingungen anzupassen?" *stirn_in_falten_leg*
Von </archiv/2003/7/53506/#m296466>, ich ging davon aus, dass du mir irgendwann in der Diskussion vorhalten würdest, dass ich dir ja nicht schreiben müsse.
jo, wär mal ne idee. *gg*
ich setz mich vor den spiegel und diskutiere mit mir über meine meinung. da widerspricht wenigstens keiner. rofl ;-D
Diesen Gedankengang verstehe ich nicht.
nehmen wir einen club, zu dem nur mitglieder eines weltweiten vereins zutritt haben.
heutige mailfilter arbeiten mit einem immer komplizierter und aufwändiger werdenden regelwerk,
was als spam anzusehen ist und was nicht.
also musst du möglichst viele merkmale kennen, die gewöhnlich bei den clubmitgliedern vorkommen und danach über "rein" oder "draussen bleiben" entscheiden. ein paar "falsche gäste" werden immer mit durchrutschen.
meine idee ist, jeder mail ein von mir eindeutig zu erkennendes merkmal zu verpassen,
das sie von den maschinen-generierten spam-mails unterscheidet.
also bekommen die clubmitglieder mitgliedsausweise und plötzlich wird die unterscheidung ganz einfach:
wer keinen ausweis hat, bleibt draussen.
nicht mehr 95% filterleistung, sondern 100%.
und diese 5% spammails, die durch heutige filter immer noch durchrutschen sind das,
wofür der adress-einkäufer eines spam-versenders dem adress-sammler für dessen listen etwas bezahlt.
wenn sich meine "idee" also verbreiten würde, wüsste der einkäufer bald, das adressen ohne die magischen "schlüssel-worte" wertlos sind, weil sie zu 100% in den filtern hängen bleiben. und diese "schlüssel-worte" sind mit maschineller hilfe nicht einzusammeln, weil man keinen spam-robot derart intelligent programieren kann. adressen von hand zu sammeln, wäre viel zu teuer, ergo: gewinn-marge von 1% auf 0% => ENDE.
warum bricht heute keiner mehr öffentliche telefone auf? weil die telekom, statt mit den einbrechern um die wette aufzurüsten, einfach das geld aus den telefonen verbannt hat. kein geld mehr, keine motivation mehr, einzubrechen.
wenn _keine_ spam-mail mehr ihr ziel erreicht, gibt es auch keine motivation mehr, adressen zu sammeln
und spam zu verschicken.
quasi ohne Verzögerung ...
ein mal copy&paste ist eine merkliche verzögerung? das zuschliessen deiner wohnung dauert länger.
Das zerstört das Medium mehr als die ganze Lawine an Spam.
zu zeiten von rudolph diesel waren alle autos offen. ist es deshalb eine zumutung für die heutigen autofahrer, das sie ihre autos abschliessen müssen?
Meine Meinung habe ich schon mehrmals dargelegt:
</archiv/2003/4/44186/#m241510>
</archiv/2003/3/42164/#m230768>
</archiv/2003/4/45380/#m247554>
bin grad beim lesen ...
Deine unterschwelligen Vorwürfe in Bezug auf meine derzeitige Zurechnungsfähigkeit oder allgemein meine Intelligenz und die unpassenden Vergleiche habe ich überlesen.
nö, nicht vorwürfe. ich bezog mich dabei auf _deine_darstellung_, die interpretation solch eines satzes würde dich vor solche probleme stellen, das du nicht in der lage wärst, mir eine mail zu schreiben.
freundl. Grüße aus Berlin, Raik