Tim Tepaße: Beitrag zur teilweisen Zerstörung des Mediums E-Mail

Beitrag lesen

Hallo Raik,

jedes forum, jedes board mit anmeldung arbeitet genau nach diesem prinzip,
also wo ist dein problem?

Mein Problem wäre dieses:
Wenn ich eine Mail schreibe, dann suche ich den betreffenden aus meinem
elektronischen Adressbuch aus, ohne mich im die genaue Syntax der
Mailadresse zu kümmern. Und dann versuche ich mich darin, einen
aussagekräftigen Betreff zu schreiben, damit er Empfänger weiß, worum es
in der Mail geht.

Gut, ich habe nicht Gott und die ganze Welt in meinem Adressbuch, aber
trotzdem eine größere Menge an Leutchen, mit denen ich mehr oder minder
regelmäßig kommuniziere. Diese Schnelligkeit wäre in Deinem Fall nicht
gegeben, da ich erst mal die Notiz lesen müßte, in der ich - ich spreche
immer noch von einem hypothetischen Fall - notiert habe, daß Du besondere
Maßnahmen erforderst. Schlimmer, ich müßte mich erst erinnern, daß es zu
den für Dich besonderen Maßnahmen überhaupt eine Notiz gibt. Für unbekannte
Kontaktaufnahmen über Deine Homepage, ist das noch gangbar, da dort diese
spezielle Zusatzinformation bestimmt direkt neben der Mailadresse steht,
für regelmäßigen Mailverkehr mit elektronischen Adressbüchern wäre es Gift.

Dazu kommt das Verfremden des Betreffs. Ich bemühe mich, aussagekräftige
Betreffs zu formulieren, weil ich seit längerer Zeit diese Metainformation
schätze. Sei es, um Mails ohne sie sofort lesen zu müssen einschätzen zu
können. Aber auch, wenn man mal nicht an der dicken Leitung hängt sind
Betreffs sinnvoll. Zum Beispiel, wenn man sich erst nur die Kopfdaten der
Mails runterlädt. Zum Beispiel, wenn man über alternative Mailclients
seine Mails liest, Handys, aber auch eine Weboberfläche.

Übertragen auf dieses Forum hätte Deine Vorgehensweise diesen Effekt:
»Wir akzeptieren nur noch Threads mit dem Themenbereich PHP und dem
Titel "Zwei Frames gleichzeitig ändern"«
Würdest Du das wollen?

Tim