TomIRL: - Stabilitaetspakt

Beitrag lesen

Wozu soll sie die Inflationsschraube lockern? Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Ansonsten sind sie auch nicht machtlos gegen die Schweinereien einzelner Länder (Deutschland, Frankreich). Sie brauchen diese Macht einfach nicht, da es nicht ihre Audfgabe ist, einzelne Länder zu bestrafen. Die EZB schaut auf den Euro und hütet ihn, die Staatsfinanzen in D oder F sind ihr, im besten Wortsinn, "scheißegal".

Dies stimmt so nicht.
Es ist eben ein Hand in Hand gehen zwischen Politik und EZB.
Natürlich werden die Handlungsmöglichkeiten der EZB durch die Finanzpolitik einzelner Länderr beeinflußt.
Die EZB ist politisch unabhängig und hat einzig die Aufgabe die Preistabilitäät im Euroraum zu wahren.
Dazu hat Sie verschieden Möglichkeiten die Geldmenge zu steuern.
Wenn die Staaten zu viel Kredite aufnehmen, und somit mehr Geld in den Umlauf bringen, dann wird die EZB eben nicht mehr so viel Geld zur Verfügung stellen. Die Zinsen steigen, das Geld wird teuer die Wirtschaft bekommt weniger günstige Kredite.
Investitionen sinken u.s.w.
Das Ihr das sch.. egal ist kann man so also nicht behaupten im Gegenteil.
Sie spielt Ihre Macht schon aus und erklärt im Fall der Inflationsgefahr den Staaten schon was passieren wird.

Derzeitg ist es doch aber so, dass die Wirtschaft vor allen Dingen Gewinne auf grund von Kosteneinsparungen erwirtschaftet.
D. h. die Produktionskosten sinken die Artikel werden billiger bei gleichzeitig zunehmender Sparneigung im Euroraum.
D.h der Konsum nimmt ab.
Die Preise gehen runter.
Diese Spirale ist hoch gefährlich.

Auf gut deutsch Kredite sind zur Zeit billig wie lange nicht.
Leute nehmt Geld auf und uns gehts bald wieder besser.

TomIRL