TomIRL: - Stabilitaetspakt

Beitrag lesen

Hallo,

Die EZB ist politisch unabhängig und hat einzig die Aufgabe die Preistabilitäät im Euroraum zu wahren.

darum scheint es der EZB aber nicht zu gehen, der WTO übrigens auch nicht.

Es dürfte sich eher um einen Blanceakt zum künstlich hochgehaltenem US-Dollar zu handeln, und die "Preistabilitäät im »» Das stimmt so nicht, schließlich steigen die Produktionskosten durch den die Deflation begleitenden Verlust an Infrastruktur und die sinkenden Umsätze.

Nö da kannst Du Dir die letzten Berichte im Zentralbankrat und der Wirtschaftsweisen angucken.
Die Preise sinken.
Auch der Verlust von Infrastruktur gleicht dies nicht aus, sondern führt eher zu noch größeren Einsparungen.

Es ist ein kurzfristiger Ausverkauf in Folge der "deflatorischen Lücke" mit dem Verlust von Kultur, Wirtschaft, Infrastruktur, Arbeit oder einfach ein Verlust von Binnenmarkt.

Von Ausverkauf und kurzfristig  kann keine Rede sein.
Normale Markmechnismen greifen eben manchmal doch.

Wenn du die Defizitären Bereich Nahverkehr, Kultur und Soziale Ausgaben meinst, dann magst Du da vielleicht Recht haben, nur dass ein Rückbau von Subventionen nicht einem Ausverkauf gleich kommt.

TomIRL