Die Sparneigung dürfte auch der Tatsache geschuldet sein, dass auf absehbare Zeit wichtige Elemente der sozialen Absicherung zusammenbrechen dürften. Namentlich: Die Rentenkassen.
Und da ist es bei dem ganzen Gerede von "privater Vorsorge" eigentlich nur natürlich, wenn die Menschen genau das tun - nur möglicherweise anders, als sich manche Experten das vorstellen.
Nicht nur das, auch die Unternehmen reagieren was die Investitionen angeht noch vornehm zurückhaltend.
Kein Unternehmen weiß was was sich die ach so tolle Rgierung zusammen mit Ihrem Zustimmungspflichtigen Bundesrat noch so alles einfallen läst.
Es gibt auch noch keine Aussagen zu den Lohnnebenkosten Tarifautonomie, Besteuerung großer Kapitalgesellschaften etc.
Alles in allem kein Klima für Investitionen die Deutschland dringend brauchen würde um wieder auf die Beine zu kommen.
Also heist es abwarten und wer in Lohn und Brot ist, festhalten! Getreu dem Motto, der Spatz in der Hand ist besser als die Taube
auf dem Dach.
TomIRl