Cyx23: - Stabilitaetspakt

Beitrag lesen

HALLO,

Und sinkende Preise bei Deflation bedeutet dass niemand investiert, und falls doch wird exportorientiert und unter Nutzung oder Ausbeutung der noch verbliebenen Infastruktur investiert. Sinkende Preisen bei steigenden Produktionskosten führen wieder dazu dass nicht investiert wird.

Woher nimmst Du die steigenden Produktionskosten?

Der geringere Umsatz mit sinkenden Stückzahlen führt zu steigenden Produktionskosten.

Dazu kommt im Binnenmarkt oft -und wo überhaupt möglich- der nötige Ersatz der eingesparten, zusammengebrochenen oder privatisierten und dann z.B. mangels Konkurrenz zu teuren Infrastruktur. Und bei Teilen des Handels sinkende Umschlagsgeschwindigkeit bei noch stabilen, oder im Bereich einiger Messen gar steigenden, Mieten, Werbekosten usw.

Grüsse

Cyx23