Schuer: big@boss.com, oder Einstein hatte so recht.

Beitrag lesen

Hallo,

Doch: siehe meinen gelehmten Vergleich von oben.

Dein Vergleich hinkt aber in der Hinsicht, dass man beim Autofahren, ohne es zu können, wohlmöglich 3 Menschen plättet und einen blauen Lieferwagen gegen die Zapfsäule einer Tankstelle schiebt, welche daraufhin explodiert, während man beim Öffnen eines verseuchten Anhangs einer eMail lediglich ein Betriebssystem durcheinanderbringt - und wohlmöglich noch das einiger anderer, wenn man beispielsweise im Firmennetzwerk hängt.

Klar, wenn du jetzt sagst, das in eben jeder Firmensituation derjenige Mitarbeiter kräftig in den Hintern getreten werden sollte, der den Virus fahrlässig verbreitet hat, geb ich dir recht, aber auf Privatanwender bezogen sollte es dir - auch an schlechten Tagen ;-) - egal sein, was die mit ihrem Computer veranstalten, solange sie nur sich selbst schaden.

Gruß,
_Dirk